Sali Wolfgang

Das klingt doch gut, ne kompakte Kabine auf einem DoKa Ram ist ideal, da darfst du ungeniert einen jungen Gen4 Benziner kaufen, das geht super.

Betreffs Zusatztank, man kann ohne weiteres die Tanks der Dieselversionen verwenden.
Diese haben nur aufgrund der Gesetzgebung keine Freigabe für Benzin, technisch steht dem nichts im Wege.

Und wie Jürgen schon gesagt hat, unbedingt einen Carfax machen.
Ich zb. würde einen Verkäufer direkt darauf ansprechen dass du die Nummer brauchst dafür.
Will der sie dann nicht rausrücken oder druckst er rum kannst das Fahrzeug ohne weitere Prüfung abhaken da der Verkäufer ja weiss dass er nicht sauber ist.

Betreffs Kabine; zu den Fourwheel Cab Kabinen gibt es viele Positive Rückmeldung, die scheinen gut und Preiswert zu sein. Optional und Optimal nimmt eine Kabine für das sogenannte Flatbed, man spart sich so die 270Kg der Werkspritsche und gewinnt viel Platz im Innenraum. Bruno fährt dieses Modell.
Montiert wird die Kabine dann eben auf einem Flatbed, sprich ein schlanker Aluhilfsrahmen mit nem dünnen Boden drauf.

LG Ozy

Nachtrag; diese grossen Benziner sind wunderbare Motoren mit herrlicher Leistungscharakteristik und einer grossen Souveränität im Betrieb.
Man muss sowas gefahren haben um es zu beurteilen, es ist KEIN Vergleich möglich zu den europäischen Winzmotoren die nur über die Drehzahl funktionieren.

Ich fahre seit 10 Jahren im Alltag einen 5.9er Grand Cherokee und möchte den immer noch nicht missen trotz mittlerweile 335000Km auf der Uhr. Erster Motor, erstes Getriebe. Top Auto.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 13/12/2016 11:33. Grund: Nachtrag

It's your life - make it a happy one!