Original geschrieben von juergenr
OK, hatte ich nicht gesehen.


Original geschrieben von Wildwux
Aus eigener Erfahrung: Die XZL sind mieserabel auf Eis und festgefahrenem Schnee. Auf Matsch und im Tiefschnee (den trifft man auf Strassen aber äusserst selten) sind sie OK.
stimmt wink

Zitat
Glistern verbessert die Haftung bei schweren Fahrzeugen merklich, ist aber weit entfernt von echten Winterreifen.
Das kommt primär darauf an, wie (viel) geschnibbelt wird

Zitat
Mit Leichtgewichten hab ich zwar keine Erfahrungen, schätze die Wirkung aber =0. Die Gummimischung ist einfach zu hart dafür.
Das ist der Punkt, den ich oben ansprach: Der XZL in 16" ist ein Exot. Hier gibt es durchaus richtige Winterreifen als Alternative.

In Unimog-/LKW-Größen sieht es anders aus, hier gibt es praktisch keine weicheren Gummimischungen*, es kommt quasi nur auf das Profil an. Und da ist es relativ egal, ob die Lamellen ab Werk drin sind oder nachträglich rein geschnitten werden.

*Aussage diverser LKW-Reifenhersteller. Es liegt einfach daran, daß beim LKW weiche Reifen nicht halten würden.
Praktisch kann ich die aussage der Mischungen bestätigen, ich hatte letzte Woche auf einen unserer LKW vier neue Conti Winterreifen bekommen. Daneben standen grobe Geländereifen, deren Gummimischung an der Lauffläche schien mir sogar weicher zu sein als die der Contis...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.