So wie Horst das gezeigt hat wird es wohl üblicherweise umgestzt. Beide oben gezeigten Modelle (Der Wohnwagen und der Unicat machen es so. Und um das Problem, dass am unteren Rand der Seitenwände Wasser eindringt zu vermeiden dürfte diese Methode auch die bessere sein.
Siehe auch dieses Profi-Modell weit über meinem Budget: http://www.unicat.com/de/info/UL15DKHD.php

Hier liegen die abgeklappten Seitenteile einfach auf der Liegefläche im Obergeschoss auf, stört offenbar dann keinen.


Aber bei geöffneten Seitenwänden ( dem Normalfall bei mir wegen Stehöhe auch bei geschlossenem Dach) ragen die abgeklappten Seitenwände weit in den Wohnbereich hinein. Bei mir sind die Fenster 50 cm hoch, sie würden 50 cm in das Kabineninnere ragen. Klar, dass ich das nicht will.

Deshalb mein Schluss aus dieser Diskussion: Wenn man das Hubdach für die Stehhöhe braucht, dann ist es besser, die Scharniere unten anzubringen und die Seitenteile nur so hoch zu machen, wie die Möbel, Hängeschränke an der Wand etc. in das Kabineninnere ragen. Dann kann man auch mit abgeklappten Seitenteilen die frische Höhenluft genießen.

Sepp