Zitat
"Ich habe fürs abknallen bezahlt, da darf mir so ne Töle nicht die teuren Ziele müde hetzen" - Sorry, aber irgendwo hinkt Eure Argumentation extrem <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Und deshalb ist ja auch das Betreten des Waldes vielerorts verboten, wegen der "Wildruhe". Wenn die keine Ruhe haben, vermehren die sich nicht richtig und man hat zu wenig Ziele <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Die Jägerei an sich ist schon ok und notwendig, die Auswüchse, die damit verbunden sind, können einem gelegentlich die Haare stehen lassen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Jagd ist vielerorts ein sehr lohnendes Geschäft, das darf man nicht vergessen. Ich kenne da einen Förster, der richtig gut mit zahlenden "Gast-Jägern" verdient, im Herbst und Frühwinter ist der immer ausgebucht. Der lebt von seinem excellent besetzten Revier, Glück muß der Mensch halt haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Jetzt fragt man sich vielleicht, wieso Förster und nicht Jagdpächter ? Nun, dieses Revier ist nicht verpachtbar, es gehört zu einem TrÜbPl.

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)