Leute Leute ... nun kommt mal runter. smile

"Brauchen" tut man den Maybach G 650 wahrscheinlich nicht. Aber auch den 6x6 "braucht" man nicht. Die allermeisten G Fahrer, sind ja hier nicht anwesend, brauchen auch keinen G. Ãœber Sinn und Unsinn braucht man also gar nicht zu sprechen. Diejenigen die den G wirklich brauchen und als Nutzfahrzeug (Waldarbeit, Jagd, Hängerbetrieb (Pferde, Boote, Autos, ...), Expeditionen, Handwerksbetrieb, oder weil sie eben auf einem Berg wohnen und auch im Winter wieder runter kommen wollen) verwenden sind der kleinste Prozentsatz der G Fahrer. Diese haben selbstverständlich einen anderen Blick auf das Fahrzeug und seine Entwicklung als die "Soccer Mom".

Für den Maybach G 650 spricht aber, dass man es macht, weil man es machen kann. Da es Abnehmer geben wird, kann es also auch nicht schaden. Das eine oder andere Gadget wandert vielleicht irgendwo in die Serie, who knows. Technologieträger ...

Angebot und Nachfrage bestimmt den Markt. Nicht jeder der sich einen Maybach G 650 leisten kann wird dies auch tun. Wer sich Spielzeuge oberhalb von 100k leistet wird es am Ende nicht interessieren ob er 250k oder 400k ausgibt. Ich kann mir keinen leisten und könnte ich, würde ich es auch nicht tun. Es gibt schönere Cabrios.

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de