Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 12 von 12 1 2 10 11 12
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
zum einen frage ich mich, warum nach dem Wuchten nicht klar ist, ob es an den Reifen einen "Höhenschlag" gibt. Wann wenn nicht jetzt sollte das geklärt sein.

zum anderen finde ich den Luftdruck zu hoch.
Wenn man bei den Matador DR 1 Hector 285/70 R19.5 144/143M schaut (für die Aeolus Chinesen finde ich da keine Werte), schon bei 4,5 bar trägt so ein Reifen eine Achslast von ca 3500 kg.
Du hast aber hinten leer 800 -> max 3700 kg und vorne leer 1725 kg -> max 2450 kg.
Bei 5 bar und mehr kannst du auch Holzräder fahren...

[Linked Image von thumbs.picr.de]


Zuletzt bearbeitet von juergenr; 19/02/2017 18:55.

Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Original geschrieben von juergenr
zum einen frage ich mich, warum nach dem Wuchten nicht klar ist, ob es an den Reifen einen "Höhenschlag" gibt. Wann wenn nicht jetzt sollte das geklärt sein.

Nicht lt. Fa. FirstStop ... die Reifen würden "etwas schwingen",
aber das sei bei LKW-Reifen normal ... vielleicht keine Ahnung/
Geschwafel ?!?

Original geschrieben von juergenr
zum anderen finde ich den Luftdruck zu hoch. (...) Bei 5 bar und mehr kannst du auch Holzräder fahren...

Hab´ ich mir auch schon überlegt, aber

1. unter 4,5 bar beulen sich die Reifen an der Standfläche
sichtbar aus; wenn ich damit fahre, walken die Reifen dann
nicht zu sehr; auf Kosten der Lebensdauer ?

2. wie erklärt zu hoher Druck, daß es nur zwischen 50 und 60
km/h schüttelt ?


Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
ach - und Danke für die Tabelle, Jürgen.
Die hatte ich schon; anhand dieser Tabelle
hatte ich mich an die "ca. 4,5 bar" herange-
arbeitet

Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Wenn man den angehoben Reifen langsam dreht und über die Lauffläche schaut, sieht man doch ob der Reifen seitlich und/oder in der Höhe "schlägt"....

Ein Reifen darf doch eine leicht Beule werfen, der soll ja auch federn können und nicht steinhart sein.
Das muss aber nicht mit deinem "Hoppeln" zu tun haben. Das kann, wie schon mal geschrieben, ggf auch mit der Fahrwerksabstimmung und dem jetzigen Gewicht zu tun haben. Vielleicht auch in Kombi mit dem Antriebstrang - was dann ggf zum Aufschwingen in dem Geschwindigkeitsbereich führt.


Gruß Juergen

Seite 12 von 12 1 2 10 11 12

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Heckschleuder
Heckschleuder
Kreis Lippe
Posts: 213
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,841,056 Hertha`s Pinte
7,467,707 Pier 18
3,526,773 Auf`m Keller
3,383,558 Musik-Empfehlungen
2,538,584 Neue Kfz-Steuer
2,369,148 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 322 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
scaniakutscher
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,269
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,282
Posts672,131
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5