Der Quatsch mit dem Fußgängerschutz spielt doch bei den alten G's keine Rolle. Wer von den massiven höheren Stößfängern erwischt wird hat eh nicht so viel Chancen, egal ob Radfahrer, Fußgänger oder Wildsau. An meinem Windenstoßfänger verbirgt sich so viel Metall das ein Rammschutz auch nicht wirklich mehr ausmacht. Aber logisches Denken ist wohl bei den Gesetzgebern nicht immer zu erwarten. Ich habe eine gelbe Plakette also darf ich in den Städten eh nicht fahren (theoretisch). Im Wald darf ich auch nicht fahren (theoretisch). Also bleibt nur noch Landstrasse und Autobahn, Geschwindigkeiten von 70 km/h aufwärts, wer da zu Fuß oder mit dem Rad vom G erwischt wird ist sowieso dahin.
Aber leider ist es beim Tüv keine gute Argumentation, wenn man den Windenträger eingetragen haben möchte.

Mein G hat den Rammschutz als SA beim kauf schon gehabt, da ich aber die Aufnahme (Stoßfänger) geändert habe, muss ich den wieder eintragen lassen weil ich Ihn baulich verändert habe.

Wie schon geschrieben bei dem Fahrzeug eigentlich totaler Quatsch.

Gruß FD





Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!