Mein Motor ist auch zahnriemengesteuert.
1000 km nach Riemenwechsel nochmal etwas (mit Gefüüüühl!) nachgespannt, da nach diesem Zeitraum etwas gelockert.
Dann war immer bis zum nächsten Wechsel Ruhe drin und die Riemenspannung so wie sie sein soll.
Ist wohl eine kleine Spezialität dieses Motorentyps, hatte ich sonst so auch nocht nicht.

Riemenwechsel immer mit neuem Rollensatz!!!

Auf jeden Fall gute Erfahrungen mit diesem Vorgehen.

Zuletzt bearbeitet von armin77; 29/03/2017 07:56.

Grüße
Armin