Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Threat hier im Forum. Mein Name ist Markus und ich bin leidenschaftlicher Schrauber aus Landshut (gelernter KFZ-ler und Ingenieur).
Ich starte gerade damit, wie schon einige zuvor meinen OM616 gegen den Aufgeladenen OM617A (617.952 - Deutsche Ausführung) zu tauschen. Diese Plattform möchte ich dazu nutzen mein Wissen weiter zu geben und natürlich auch um bei Knackerthemen Hilfe zu bekommen. smile
Meine Kosten möchte ich hier ebenfalls als Richtwert für gleichgesinnte offenlegen.
Eingebaut wird der Motor in einen 79er Jeep CJ7. Dieses Fahrzeug soll allerdings nicht behandelt werden, sondern vielmehr technische Themen zum 617A Triebwerk.
Aufgrunddessen habe ich mich bewusst für die Mercedes Ecke entschieden.


Zum aktuellen Stand:
- Der 616er ist seit letztem Wochenende ausgebaut und der OM617A (komplett mit allen anbauteilen) kommt am 01.04.17 mit der Spedition.
- Für den kompletten OM617A incl. Spedition habe ich 1600€ hinlegen müssen. Für den alten OM616 habe ich noch 500€ bekommen. Macht unterm Strich aktuell 1100€

Offene Fragen:
-Umbau auf Schalter: Aus der Forenrecherche habe ich herausbekommen, dass der OM617A in Verbindung mit dem Automatikgetriebe eine auf 0 gewuchtete Schwungscheibe hat. Kann dies jemand so bestätigen oder weis konkreteres? Andere Om 615-617 (Schalter) haben nach meinem aktuellen Wissenstand eine zueinander gewuchtete Kombination aus Kurbelwelle/Schwungrad/Schwingungsdämpfer?!
-Dimensionierung Kupplung: Reicht ein 230mm Durchmesser aus um die 250Nm zu übertragen? Hat hier jemand Erfahrungen? Hätte genau so eine rumliegen.

Sonstiges:
- Er kommt an ein MB 4-Gang Schaltgetriebe
- Im Anhang ein erstens Bild vom OM617A (habe ihn schon laufen gesehen)


Attached Images
OM617A.jpg (72.01 KB, 61 Downloads)

Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Hallo Markus,

herzlich willkommen im VMV

Original geschrieben von CivilianJeep
Eingebaut wird der Motor in einen 79er Jeep CJ7.
welch' Verschwendung deutscher Ingenieurskunst... largemarge

wink


Zitat
Offene Fragen:
-Umbau auf Schalter: Aus der Forenrecherche habe ich herausbekommen, dass der OM617A in Verbindung mit dem Automatikgetriebe eine auf 0 gewuchtete Schwungscheibe hat. Kann dies jemand so bestätigen oder weis konkreteres? Andere Om 615-617 (Schalter) haben nach meinem aktuellen Wissenstand eine zueinander gewuchtete Kombination aus Kurbelwelle/Schwungrad/Schwingungsdämpfer?!
Auch beim OM617A sind Kurbelwelle, Schwungrad und Schwingungsdämpfer zusammen gewuchtet.

Das Schwungrad hat aber den größten Durchmesser und somit schon einmal recht viel Einfluss auf die Unwucht. Und das einzubauende Schwungrad vom Schaltwagen hat erheblich mehr Masse als das zierliche Rädchen vom Automatik. Daher reicht es erfahrungsgemäß in den meisten Fällen aus, das neue Schwungrad zu Null zu wuchten (=Auslieferungszustand neu) und anzubauen.
Eine Garantie hierfür gibt es jedoch nicht!

Zitat
-Dimensionierung Kupplung: Reicht ein 230mm Durchmesser aus um die 250Nm zu übertragen? Hat hier jemand Erfahrungen? Hätte genau so eine rumliegen.
Ich fahre bei mir die Serienkupplung des 300GD. Auch im Gelände und im Anhängerbetrieb reicht die aus.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Danke für die Antwort DaPo,

Am einfachsten ist es wohl, wenn ich dieses zierliche Rädchen mal auf Unwucht prüfe und im besten Fall auf das Schalter Schwungrad übertrage. Kennst du hier Tricks, die nicht gleich zum Motorenbauer führen?
Im Kopf habe ich gerade ein Rohr mit passenden Durchmesser und zwei gerade Winkel auf die ich es laufen lassen würde.
Mit z.B. Knete kann man dann die Unwucht so Pi mal Daumen bestimmen.
Ãœber Bohrerdurchmesser & Dichte von Stahl würde ich dann die Bohrtiefe bestimmen und entsprechend auf der gegenüberliegenden Seite Material abtragen.

Kommt das so ca. hin oder wie macht ihr das?

Welchen Kupplungsdurchmesser hat der 300GD und hast du auch den OM617A drinnen?

Beste Grüße
Markus


Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Hallo Markus,

ich habe auch den OM617A drin, mit der Serienkupplung vom 300GD (228mm).

Idealerweise nimmst Du zum Wuchten den vorgesehenen Prüfstand, den hat aber nicht jeder in der Garage wink
Die Stände sind kugelgelagert, ich weiß nicht, ob die Konstruktion mit Rohr in Winkeleisen da was bringen würde...

Ich habe mich seinerzeit auf mein Bauchgefühl verlassen, und die zu Null gewuchtete große Scheibe einfach an die Kurbelwelle gebaut. Bei mir hat das hin gehauen (zur Sicherheit hatte ich mir aber die Stellung des alten Schwungrades markiert, um notfalls wurchten zu können; war aber nicht nötig)


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Motorrad Buden haben oftmals so einen einfachen Wuchtstand mit 4 Kugellager. Vielleicht kann man so einen Ausleihen dafür.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Endlich ist das gute Stück in meiner Werkstatt.

Es sind sogar Teile dabei, mit denen ich garnicht gerechnet habe. Beispielsweise der große Ölkühler.
Im Anhang habe ich zwei Bilder mit offenen Fragen zum Motor, evtl kann mir hier jemand weiterhelfen. smile

Für den Schwung habe ich mir besagten Motorrad Wuchtsänder besorgt. Danke für den Tipp @Ozymandias
Passend hierzu auch Klebewuchtgewichte für Alufelgen. Ich bin mal gespannt wie das so hinhaut.
Kopfzerbrechen mache ich mir noch über die Zentrierung der Wuchtwelle. Hat hier jemand eine einfache Lösung?

Attached Images
Einspritzpumpe.jpg (53.42 KB, 48 Downloads)
Ölfilter.jpg (23.6 KB, 43 Downloads)

Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Hallo Markus,

zu den Bildern:
1) ja, das ist irgendwas fürs Automatikgetriebe oder so. Habe ich bei mir komplett entsorgt, ist beim Schaltgetriebe unnötig.

2 jein, das ist der Anschluss für das Ölmanometer im Armaturenbrett beim PKW. Da kann man aber auch einen Schalter oder Druckgeber einschrauben. Durch den Winkel kommt hier aber oft das Problem, daß man den Geber nicht weit genug rein geschraubt bekommt, da vorher der Sechskant am Gehäuse anliegt. Abhilfe schafft hier, einen Kupferdichtring, eine Unterlegscheibe und wieder einen Kupferdichtring zu verwenden (drei Kupferdichtringe funktionieren erfahrungsgemäß auch nicht, die sind zu weich und drücken sich weg).

Gewinde ist M12 Feingewinde, Druck beim OM617 (ohne A) ist 0,3 Bar.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Gestern habe ich den Ventildeckel runter geschraubt und mir die Nockenwelle angesehen, augenscheinlich und haptisch ist sie in Bestform. keine Grate oder Einlaufspuren! Bin begeistert!
Morgen versuche ich mich dann mal mit dem Wuchten, ich habe mir zwei konstr. Stahlrohre mit einem A. Durchmesser von 60mm und 57mm besorgt (Schwung hat ca.59,5mm I.d.) damit sollte ich es weitestgehend zentriert bekommen. Hoffe ich...
Fotos folgen.

Weitere Ausgaben:
- Motorradwuchtständer 20€
- konst. Stahlrohre 20€
- Ölfilter 12€
- Ventildeckeldichtung 17,50
- Dieselfilter 13€
- Kraftsoff und Silikonschläuche 15€

+1100€= 1198

Offene Fragen:
- Weis jemand zufällig die Teilenummer des Luftfilters? Im Netz finde ich nur den K&N Luftfilter (E-2870) 70€ welcher eine Höhe con 100mm hat wie es beim 300TDT der fall ist.
Auf dem Alten MANN Filter der drinnen war kann ich leider nur noch die Hälfte entziffern.

-Hat jemand Werte bzw. Unterlagen für das Einstellen der Ventile?

- Bilder im Anhang. smile

Vielen Dank für die Infos DaPo

Attached Images
Ansteuerung Automatikgetriebe.jpg (70.77 KB, 31 Downloads)
Ventieltrieb.jpg (57.4 KB, 34 Downloads)

Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,396
Likes: 138
Hallo,

Original geschrieben von CivilianJeep
- Weis jemand zufällig die Teilenummer des Luftfilters? Im Netz finde ich nur den K&N Luftfilter (E-2870) 70€ welcher eine Höhe con 100mm hat wie es beim 300TDT der fall ist.
Auf dem Alten MANN Filter der drinnen war kann ich leider nur noch die Hälfte entziffern.
A 002 094 04 04 oder auch C31190 (MANN)

Zitat
-Hat jemand Werte bzw. Unterlagen für das Einstellen der Ventile?
ja...

























































Bei kaltem Motor:
Einlass: 0,1mm
Auslass 0,35mm


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Mar 2017
Posts: 8
Hallo,

Schwung ist gewuchtet! Ging nun doch an eine Firma, da ich meinem "Fingerspitzengefühl" nicht trauen wollte. whistle2
152€ kostete mich das übertragen der Umwucht auf den anderen Schwung.

Ich suche ein Werkstatthandbuch für den 617A. Für den 616 und 617 habe ich ein originales, da steht nur leider nichts über den A.

Weis jemand, wo der 617A seinen Öldruckschalter hat?


Jeep CJ7 ex. OM616. Umbauprojekt zu OM617A (617.952) bei ca. 70%
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ruedi
ruedi
Schorndorf
Posts: 31
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,764,725 Hertha`s Pinte
7,447,713 Pier 18
3,516,781 Auf`m Keller
3,367,464 Musik-Empfehlungen
2,530,464 Neue Kfz-Steuer
2,352,753 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (raphtor, user108, 1 unsichtbar), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5