Rein theoretisch und praktisch kannst Du das auf der HA auch so machen. Allerdings solltest Du dabei an Folgendes denken:

Der Metalldom um welchen die Vorderfeder gestuelpt ist ist sehr lang. Kommen dort Trimmpacker drauf besteht keine Gefahr dass die Feder irgendwohin rutscht. Auf der Hinterachse musst Du aufpassen, dass die Feder trotz Trimmpacker noch sicher gehalten wird. auf der VA wuerde ich deswegen durchaus Trimmpacker als Notloesung akzeptieren auf meinem G. fuer die Hinterachse finde ich ist es lohnenswerter sich ein paar auf die Beladung angepasste Federn zu kaufen. Federndiagramme sind ja verlinkt worden. Kannst also einfach zusammenrechnen welches Gesamtgewicht Dein Auto am Ende hat. Wenn Du dann einfach davon ausgehst, dass etwa 1200-1400kg (je nach Beladungsort im Auto...) vom Gesamtgewicht auf der VA liegen, Rest dann auf die Hinterachse, kannst Du anhand der Tabelle die Ferderhoehe sehen. Vorteil natuerlich wenn Du ausm EPC oder der Fahrzeuginformation die Originalfeder auslesen kannst. (einige hier koennen das ja) Gewicht fuer die Hinterachse halbieren, ne Null ans Ende der kg schreiben, das sind dann die Einzelfeder-N die unten am Diagramm stehen...