Original geschrieben von canoe
Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen mit den klappbaren Dachwänden. Ich denke nämlich über so ein System nach, befürchte aber, dass die Panele bei Regen nass werden und beim Einklappen die Kabine nass machen.
Mit meinen Seitenwänden aus Plane im Hubdach war ich bei meiner Tour auf dem Dempster Highway nämlich nicht zufrieden. Bei nasskaltem Wetter sammelt sich darauf viel Kondenswasser. Trotz Heizung war die Kabine eine Tropfsteinhöhle.
Gruss Stefan

Sali Stefan

Der Punkt den du anführst hab ich auch festgestellt, ist aber zum Glück kein grosses Problem.
Man hat einfach ein Frottetuch zur Hand beim einklappen und wischt damit einmal über die Wand und fertig. Es sind ja nur Tropfen die an der senkrechten Wand haften und der Dichtgummi unten der auf dem Dach steht. Wir hatten viel Starkregen in der ersten Urlaubswoche auch kombiniert mit Sturmwinden und unser Häuschen blieb völlig trocken.
Auch das auf- und zuklappen bei Wind und/oder Regen haben meine Frau und Ich durchexerziert, das klappt mit gutem Teamwork 1A ohne nassen Innenraum.

LG Ozy


It's your life - make it a happy one!