Original geschrieben von Meister
ich werde hier bestimmt nicht verkünden wie man es genau macht um jedem Bastelhannes eine Einladung zum selbst machen zu geben. Mein Hinweis sollte ledigentlich aufzeigen das es ohne größere Umbauten möglich ist und es jeder gute Klimaprofi hin bekommt. Meine Anlage aus 86 läuft jedenfalls immer noch perfekt.
G-russ Meister

nana . mach mal halblang.. soo schlimm ists doch nicht. Ausserdem - da halt ich jede Wette - ist mancher "Bastelhannes" besser als ein angelernter "Fachmann". Zumindest in den USA. Da, wenn die Werte nicht im Computer sind geht gar nix.
Nicht mal eine Lampe 12V/21W für die Bremsleuchte findet der Teileonkel im freien Markt/Zubehör.

Oder bei einer MB Vertragswerkstatt in Las Vegas passiert: G500 Klima hat keine Leistung. Kostenvoranschlag Kondenser, Kältemittel und Arbeitsaufwand .. rund 2500 $$$. Der Kondenser ist heut noch drin. Kaputt war ein O-Ring.
Da fragt sich der Laie schon wer da der Fachmann ist, oder ?


Mit der Klima, Dichtungen ersetzen, Trockner tauschen. Ich hab noch einen andren (modernen) Kompressor rein. Neue Ports oder Adapter, evakuieren-spülen, befüllen. Dabei auf den Druck im Verhältnis zur Umbebungstempertatur achten, ist nürlich hilfreich wen ich weiss wieviel etwa rein muss. Fettich.

Einziges Problem das ich seh-habe ist wenn das Kältemittel raus muss. Einfach in die Umgebung ablassen ist nicht, jedenfalls nicht für mich

Servus
Oskar