Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2012
Posts: 39
R
robur Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
R
Joined: Jan 2012
Posts: 39
Hallo in die Runde

Ich habe einen 2,5Liter Iveco Motor mit Steuerkette 103ps in einem Robur verbaut.bin eigentlich soweit zufrieden.
nur fängt der Motor jetzt an wenn er Betriebstemp. hat und Leistung bringen muss(in Bergen oder mit Anhänger, im Sommer mehr)
Motoröl aus der Kurbelwellenendlüftung zudrücken.
Hat Jemand ein ähnliches Problem??

Zudem kommt das ein guter Freund in einer Motoreninstandsetzung arbeitet und mit günstig den Motor überholen könnte.Ich bin nur am Ãœberlegen ob ich nicht besser mir einen 2,8l Motor holen und den überholen lasse.
Was mein hier dazu?
Sind die Getriebe die gleichen?

bis dann im Voraus besten Dank

Gruss kai

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
lese dir mal diesen Faden durch.

Die Getriebe sind gleich. Was die sinnvollere Lösung ist, hängt ja vom Schaden / Aufwand ab.


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 284
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 284
Hallo,
Habe auch Oelaustritt am 2.5l. Für mich sieht es auch nach Kurbelgehauseentlüftung aus.
Was denkst du ist die Ursache? Verschlissene Kolben, da du von Motorüberholung schreibst? Meiner hat 240000 km drauf. Nachvollziehbar.
Grüße
Thomas

Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Hallo Thomas

stell bitte erstmal möglichst genau fest, wo das Öl austritt und auch wieviel. Ein paar Tropfen aus der Entlüftung wären bei der Laufleistung zu akzeptieren.
Sonst munkelt man nur unnötig herum.
Ansonsten such mal nach Ölverlust, da gab's schon ein paar Fäden.


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 284
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 284
Ein bisschen getropft hat er schon lange nachdem Abstellen. Konnte es aber nicht Orten. Hatte dann den Dichtring Kurbelwelle vorne im Verdacht. Jetzt im Urlaub hat es sich verstärkt, vor allem wenn es sehr heiß war und auch der Motor ordentlich arbeiten musste. Jetzt sah es so aus, als ob es an dem Anschluss der Kurbelgehauseentlüftung besonders ölig wäre. Dazu kommt ein gefühlter Leistungsverlust und ein schnelles Ansteigen der Kühlwasser Temperatur bei langen, starken Steigungen und hohen Aussentemperaturen , z.B. am Groednerjoch.
Steht im Moment in der Werkstatt, Mal sehen ob die etwas finden.
Gruß
Thomas


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5