Hallo Hans-Joachim

Ein Multi Control GX ist etwas ganz anderes als das von Oliver (und mir) sehr empfohlene Victron BMV 700. Es ist nur ein Schaltbrett mit LED-Anzeige und damit hat man einen besseren Ãœberblick über die Arbeit von einem oder mehreren Wechselrichtern.
Wenn man eine Batterie mit einem Wassertank vergleicht, den man auf der einen Seite langsam füllen und auf der anderen Seite anzapfen und langsam entleeren kann wäre das Multi Control eine Anzeige, ob im Moment eine Befüllung und/oder eine Entnahme läuft. Es zeigt nicht an, ob viel oder wenig Wasser drin ist und ob viel oder wenig entnommen wird. Das Victron BMV 700 wäre in diesem Vergleich der Füllstandsanzeiger kombiniert mit Messung der Füll/Entleerungsgeschwindigkeit.

Und das MultiPlus ist ein hochwertiger, aber auch teurer und voluminöser Wechselrichter und Ladegerät. Bei mir passt so ein großes Teil nicht rein aber große Wohnmobile mit viel Solar- und Batteriepower nehmen das gerne.

Der bisherige Tenor in diesem Faden war bescheidener, eine LiFeYPo mit Batteriemanagement, eine wirtschaftliche Solaranlage und ein Wechselrichter für die vorgesehene Nutzung. Wobei besonders die elektronischen Kaffeemaschinen, die mit den Pads tatsächlich den teuren Sinus-Wechselrichter brauchen. Ich bin kein Kaffeetrinker und komme mit einem billigen Teil von Fraron gut aus.

Ob und wie die Lithiums während der Fahrt nachgeladen werden ist ein anderes, ebenfalls sehr spezielles Thema.

Sepp