G'Morgen,

vielen Dank für die Hinweise. Die Lichtmaschine war nicht im Weg. Die "Stahlwolle" habe ich aus der Küche ohne Probleme bekommen. Das war auch ein guter Tipp. Es war eine echte Fummelei, aber der neue Krümmer ist jetzt drauf. Der Krümmer allerdings war gar nicht defekt, sondern nur die Dichtung zwischen Krümmer und Saugrohr. Die hatten die Jungs bei unserem Ausfall in Ungarn nicht im Original bekommen und selbst gemacht.

Nun stehe ich vor einen neuen Problem. Der neue Krümmer ist anders als der alte. Bzw der alte Krümmer war stark modifiziert.

[Linked Image von 230g.de]

In das "Loch" habe ich eine kurze Schraube eingedreht. Die "Klappe" habe ich gelassen wie sie war. Der Motor springt an, ist auch wieder leise, aber er geht aus, wenn man kein Gas gibt. Ausserdem hört man ein Pfeifen, ein bisschen wie bei einem Turbo. Nun liegt ja die Vermutung nahe, dass es etwas mit der Klappe im Krümmer zu tun haben könnte. Hat jemand eine Idee? Im Zweifel baue ich den alten Krümmer wieder ein ... was ich allerdings echt gerne vermeiden würde.

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de