Ich habe aus Euren Angaben/Fragen für meinen Freund eine Liste zum Beantworten/Abarbeiten erstellt.
Sollte ich etwas vergessen haben oder weitere Fehlerquellen möglich sind - bitte ergänzen...

a.) Fahrzeug- und Fehlerangaben
a1.) Fahrzeugtyp:
a2.) Erstzulassung:
a3.) Kilometerstand:
a4.) Version des Achleitner-Allradantriebs: permanent oder zuschaltbar?
a5.) tritt das Vibrieren beim Gas geben/wegnehmen bei Zuglast/Schublast auf?
a6.) tritt das Vibrieren beim Rollen ohne/mit eingelegtem Gang auf?
a7.) ist das Vibrieren langsam stärker geworden oder eher plötzlich aufgetreten?
a8.) treten auch Geräusche auf? Beim Gas geben/wegnehmen/rollen?

b.) Reifen
b1.) Auswuchtung prüfen und gegebenfalls neu machen
b2.) Ungleichmäßigkeiten im Reifenprofil prüfen
b3.) Reifen auf Blasen oder Bremsplatten prüfen

c.) im Stand alle Lagerstellen unbelastet auf Spiel/Ölaustritt prüfen
c1.) Spiel Ausgang Getriebe
c2.) Spiel Eingang/Ausgang Verteilergetriebe
c3.) Spiel Eingang/Ausgänge Differential vorne
c4.) Spiel Eingang/Ausgänge Differential hinten
c5.) Spiel bei den drei Schubstücken
c6.) Spiel bei den sechs Kreuzgelenken
c7.) Spiel und Ölaustritt bei den vier Antriebsgelenken vorne
c8.) Spiel bei den sechs Kardanflanschen, alle 54 Schrauben festziehen
c9.) Gummilager Verteilergetriebe und Kardanwelle prüfen

d.) jedes Rad einzeln aufbocken und den jeweiligen Stabilisator lockern/deaktivieren
d1.) Spiel der Radaufhängungen prüfen
d2.) Gummilager der Drehstabfeder prüfen
d3.) Lager Lenkgestänge/Lenkhydraulik prüfen
d4.) hintere Aufnahme der Drehstabfeder prüfen
d5.) Radlager Spiel und Geräusche prüfen
d6.) Freigang der Bremsen und Geräusch beim Drehen des Rades prüfen

LG - Harry