Hallo zusammen,

Nun ist es soweit, ich brauche neue Bremsen.

Vorne hab ich ein paar Riefen drin...also entweder neue Scheiben oder die bestehenden leicht überdrehen lassen.
Die hinteren sind eigentlich ganz ok, bis auf die Tatsache dass sie auf den äusseren 15mm nicht abgenutzt (also verrostet und nicht blank) sind. Muss ich schauen wieso, wird aber allenfalls auch auf abdrehen hinauslaufen. Wird das heutzutage überhaupt noch gemacht? Konkrete Erfahrungen? Ungefähr-Preise? Wo machen lassen? Ich hab das zum letzten mal vor 25 Jahren machen lassen und Fazit davon war: Bremsscheiben mit einem Schlag abdrehen lassen kann man sich sparen...meine jetzigen haben keinen Schlag, kein Pulsieren usw.

Gerade beim Preis stellt sich die Frage ob es sich noch lohnt die Scheiben abdrehen zu lassen. Für meinen gibt es welche ab 40US$, ab ca 70-100$ brauchbare. Bis dahin würde sich die Frage nach abdrehen oder neu bestellen sich gar nicht stellen. Hab dann mal probehalber einen Satz Bremsen (4 Scheiben und dazugehörige Beläge) in den Korb gelegt -> Versandkosten ohne irgendwelche Optimierungsversuche zwischen 520 und 980$ (sind ja auch ein paar kg Metall mehr als bei Bremsen für einen Kleinwagen)...da könnte ein Abdrehen sich schon wieder lohnen.

Welche Scheiben/Beläge nehmen?
In den Staaten werden gerade die GM Original-Scheiben und -Beläge hoch gelobt (bis 120 oder gar 150 tmls und zum Teil sogar mehr scheinen keine Seltenheit, bei Nachrüstbremsen angeblich nur noch 30-50tmls allerdings auch keine Seltenheit). Eigentlich ging ich davon aus dass z.B bei Rockauto als Schwerlast angebotenen Teile auch besser sein müssten...nach Aussagen von Amis sollen die aber nur besser bremsen, aber schon nach spätestens 20-30tmls runter sein. Da ich gerne Pässe fahre mit entsprechendem zum Teil nötigen Bremseninsatz wären sie vermutlich auch schon eher runter. Alle 20tkm wechseln kann ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache sein. Daher wollte ich mir (wenn ich mal weiss welche Teile ich konkret benötige) Originalware beschaffen. Aber da fängt es schon an: ACDELCO vertreibt da ja x-verschiedene Produkte. Welches entspricht nun genau dem Original verbautem?
Hab etwas in verschiedenen Onlineshops gestöbert welche angeblich nur Original-Ware vertreiben. Produktsuche mit VIN ergab bei mehreren Shops gleiche Teilenummern für vorne und hinten. Bei den Belägen kann das vielleicht noch plausibel sein, sicher aber nicht bei den Scheiben. Die hinteren Scheiben haben ja innen noch die "Trommelbremse" für die Handbremse, was die vorderen ja nicht brauchen. Auch meine ich in den technischen Daten gelesen zu haben dass zwei minimal unterschiedliche Grössen verbaut sind, was die Produktsuche bei RA ja auch wieder unterstreicht.
Wie stellt ihr sicher das richtige zu bekommen? Gibt es irgendwo einen verlässlichen Online-ET-Katalog für GM?

Als alternative käme vielleicht noch Original-Scheiben und Yellowstuff-Beläge von EBC in frage. Jemand Erfahrungen damit? Alternativen welche hohe Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit zu einem bezahlbaren Preis bieten?

PS: Von gelochten, geschlitzten und andersweitig belästigten Scheiben halte ich bei dieser anwendung eigentlich nicht viel.

Vielen Dank
Urs