Nein, Hartwig, ist nicht der normale Rostrand wo der Belag nicht läuft...bei mir reicht der hinten bis sicher 10mm unter dem Belag. und auch vorne auf einer Seite sieht man dass es darunter war.

Wie auch immer, Teile sind bestellt. Ãœbrigens bei Rockauto gibt es sehr oft 5 %, einfach im Netz nach Rockauto code oder coupon suchen und diesen Code dann im Feld "Wie haben sie uns gefunden" eintragen.

Etwas gutes hat die ganze Bremsengeschichte. Ich hab da einen Tipp bekommen welcher mir wohl die 2000$ für Freilaufnaben erspart yahoo
Chevy hat offenbar seit Ewigkeiten einen Stellmotor an der VA verbaut welches diese explizit beim zuschalten vom 4WD auch zuschaltet (zusätzlich zum Stellmotor welcher für 2Hi, 4Hi, 4LO und N zuständig ist). Bei 2Hi ist dieser abgeschalten und damit wird die VA von der Antriebswelle vom Verteilgetriebe getrennt.
Nun muss man nur die Litze welche vom Steuergerät zum Stellmotor geht trennen und über ein Umschalter auf die Rückleitung der VA legen. Mit dem Trennen dieses Signals wird die VA nun nicht mehr zugeschalten und mit dem legen des Signals auf die Rückleitung erreicht man dass das Steuergerät denkt, ok, die VA ist zugeschalten obwohl der Ãœberwachungsschalter dort eigentlich sagt, nee, ist nicht so. Damit hat man, auch wenn auf 4LO geschalten, nur noch 2LO und das Steuergerät ist auch zufrieden.
Der einzige Nachteil dieser Lösung gegenüber echten Freilaufnaben den ich sehe ist dass die Wellen von den Vorderrädern bis zum VA-Differential nachwievor mitlaufen, was sie bei echten Freilaufnaben nicht mehr tun würden (somit kein Spritsparen dadurch). Aber ansonsten hat es nur Vorteile, vom Fahrersitz über Schalter zuschaltbar, 2$ statt 2000$ Material, Einbau 0.5h gegenüber x Stunden, weniger Gewicht usw.

Achja, angeblich sollen gewisse (alle grösseren?) Dodge-Modelle die gleiche Funktion haben, nur dass dort kein Elektro-Stellmotor sondern eine Verstellung über Unterdruck realisiert ist. Da gibt es offenbar Umbausätze auf manuelle Zuschaltung, da die Unterdrucklösung nicht immer so zuverlässig funktioniere solle (so wie auch die frühere Lösung von Chevy welche nicht mittels Stellmotor sondern über ein elektrisch beheiztes Thermo-Stellglied realisiert war)...bei Interesse: google 4x4 posi lock

Gruss
Urs