Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#654830 18/09/2017 23:23
Joined: Aug 2015
Posts: 79
C
canoe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
C
Joined: Aug 2015
Posts: 79
Nur mal um Euch neidisch zu machen. Habe gerade bei Ford hier bei mir in Kanada die große 40.000 km Inspektion machen lassen. Mit Ölwechsel und Material 130 CAD, das sind etwas über 90 Euro. Unglaublich. Da zahle ich in Deutschland für meinen Mercedes fast das 10Fache. Habe jetzt 40.000 km, keine Probleme irgendwelcher Art, obwohl ich etwa 10.000 km ungeteert gefahren bin und fast immer meine Kabine drauf habe. Sprtverbrauch seit Kauf laut Computer 13,4 l. Fahre aber auch nie über 130 km/h.
Gruß Stefan

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
canoe #654831 19/09/2017 03:25
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
P
Süchtiger
Offline
Süchtiger
P
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
Hoi Stefan,

Cool, freu mich für Dich...aber das war doch sicher keine grosse Inspektion, sondern der erste Ölwechsel nach dem Einfahren...mit 40 tkm ist der ja gerade mal knapp eingefahren wink

Wie gross/schwer ist Deine Kabine nochmal?

Ja, ja, die mit dem Stern...naja...einige meiner Erfahrungen:
Die wollten für einen kleinen "Gratisservice" über 600.- Chf.
Haben mir mit 42 tkm Kugelgelenke der VA getauscht (ohne Auftrag und Teile am Abend bereits Entsorgt als ich sie begutachten wollte).
Wollten mir Bremsen komplett tauschen, seien komplett durch (zwei Wochen davor hatte ich Winterreifen montiert, da waren die Beläge noch weit über 50%...darauf angesprochen, Bremsscheiben seien auf minimum und Sicherheits-Psychospielchen, trotzdem nicht machen lassen...mit den Belägen hab ich danach nochmal 40 tkm (Automat in den Bergen) gemacht, mit den Scheiben etwas das doppelte (und sie waren auch da noch über dem vorgeschriebenem minimum).
Offerte Schadensbehebung kleiner Crash angefordert, wollten Teile für 10'000 Chf tauschen (mit dem Vermerk auf der Offerte dass unsichtbare Schäden darin nicht enthalten seien und es waren schon für mich als Laie Sachen die gemacht werden mussten erkennbar, welche nicht in der Offerte waren, es wäre also wesentlich teurer geworden), wollten unter anderem die Xenon-Leuchtmittel tauschen wegen möglicher Schäden an den Glühwendel durch Erschütterungen...bei Gasentladungslampen...ja klar...oder den Kühler tauschen wo 3 Kühlrippen minimal verbogen waren (keinerlei Lecks) usw...eine Freie Garage hat es mir dann für 2000.- gemacht...
Das ganze ist mir in verschiedenen Fillialen dieser Kette passiert...seitdem keinen Fuss mehr darin gesetzt, entweder selbst ist der Mann oder freie Werkstätten.

Die mit dem Stern sind IMO demnach nicht Mass der Dinge...(und darum kommt soweit ich es vermeiden kann auch kein Stern mehr vor der Hütte).

Gruss
Urs

Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Laß dir mal ne neue Hüfte verpassen in CAN, da kann ich lang Ölservice machen lassen mit dem Gesparten hier in D
aetsch auslach grin

Im Ernst, klar ist da drüben alles günstiger. Ans Auto kommt mir seit 20 Jahren keiner mehr. Gut wäre halt, wenn man drüben einen deutschsprachigen Mechaniker kennen würde cool



wir schaffen das?
Hartwig #654847 19/09/2017 16:28
Joined: Aug 2015
Posts: 79
C
canoe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
C
Joined: Aug 2015
Posts: 79
Kanada ist nicht USA. Hier gibt es freie Heilfürsorge für Alle. Zuzahlung höchstens für 1 Bettzimmer.
Bei den US Autos sind die Intervalle für Ölwechsel kürzer. Meiner hat einen Computer, der anzeigt, wann das Öl verbraucht ist (etwa 15.000 km).Wenn Du da nicht wechselst, verlierst du die Gewährleistung (160.000 km).
Glücklicherweise brauche ich keinen deutschsprachigen Mechaniker. Bin zweisprachig. Wenn Ihr da mall Hilfe braucht, immer gerne.
Gruß Stefan

Zuletzt bearbeitet von canoe; 19/09/2017 16:29.
canoe #654849 19/09/2017 17:34
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
ne Hüfte auf freie Heilfürsorge, echt? shocked
Respekt!


Egal, viel wichtiger grin: kennst du jemand für Ford 6,0 Powerstroke? Ich habe das Problem, daß ich keine Möglichkeit finde bei einem EGR-delete die Motorkontrolllampe auszukriegen.
Angeblich geht das nur mit einem Tuning (andere Motorsoftware).
Auch würde mich interessieren, welches delete kit was taugt und auf was ich achten muß.
Das delete kit zu verbauen soll hinten am Flammrohr ein ziemliches Gefrickel sein.

hallo


wir schaffen das?
Hartwig #654850 19/09/2017 18:06
Joined: Aug 2015
Posts: 79
C
canoe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
C
Joined: Aug 2015
Posts: 79
Hallo Urs, meine Kabine wiegt mit Wasser und Gas aber sonst kein Gepäck knapp 500 kg. Es ist eine Fourwheelcamper Hawk. Spezifikationen hier http://www.fourwh.com/product/hawk-short-bed-popup-truck-camper-regular-size/
Leergwicht meines Ford ist 2380 kg.
Hartwog, bezüglich des egr delete mache ich mich mal schlau.
Gruß Stefan



canoe #654853 19/09/2017 18:21
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
daumenhoch


wir schaffen das?
Hartwig #654864 19/09/2017 22:55
Joined: Aug 2015
Posts: 79
C
canoe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
C
Joined: Aug 2015
Posts: 79
Welches Baujahr hat Dein Truck? Laut meinen Infos musst Du spätestens ab Bj. 05 die Steuerungssoftware modifizieren, sonst bekommst Du Fehlercodes die dem TÃœV beim Abgastest auffallen. Hier ein guter Hinweis von Bullett Proof auf die verschiedenen Möglichkeiten und deren Vor und Nachteile
http://www.bulletproofdiesel.com/Articles.asp?ID=277
Gruß Stefan

Zuletzt bearbeitet von canoe; 19/09/2017 23:02.
canoe #654865 20/09/2017 03:12
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Ist ein 06. Ob da was modifiziert wurde weiß ich nicht.


wir schaffen das?
Hartwig #654891 20/09/2017 16:12
Joined: Aug 2015
Posts: 79
C
canoe Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
C
Joined: Aug 2015
Posts: 79
Bei uns in den Rockies fängt nach einem sehr heißen Sommer gerade der Winter an und es wird Zeit, dass wir in wärmere Gefilde verschwinden. Bis dahin habe ich aber Zeit, das Egr Thema zu recherchieren. Das ist mein derzeitiger Stand:
1. Wer in Nordamerika oder Europa das EGR System manipuliert verliert die Betrieserlaubnis und riskiert empfindliche Strafen, wenn er erwischt wird.
2. Ab irgendeinem Softwarereleasestand von 2004/5 wird das EGR System im Powerstroke überwacht und Fehler in der Motorsteuerung dokumentiert. Deiner ist 2006 und hat die Ãœberwachung sicherlich. Da offenbar die Motkontrollampe leuchtet funktioniert sie wohl auch.
3. Da in vielen Staaten der USA und Kanadas keine regelmäßige Abgaskontrolle stattfindet, ist das weiter nicht schlimm.
4. In Deutschland liest der TÃœV die Daten der Motorsteuerung aber bei jedem Termin aus und wenn da ein Fehler angezeigt wird gibt es keine Plakette.
5. Wenn also das EGR entfernt oder stillgelegt wird, muss die Motorsteuerung in Staaten mit regelmäßiger Kontrolle der Emissionen, also auch in Deutschland so umprogrammiert werden, dass die Motorsteuerung das nicht merkt und dem TÃœV beim Auslesen meldet, dass alle Systeme da sind und ordnungsgemäß funktionieren.
6. In einigen Beiträgen in amerikanischen Foren wird berichtetet, dass u.a. auch die Temperatur der Abgase im EGR gemessen wird und diese Daten zur Steuerung des Kühlerventilators genutzt werden. Jedenfalls wurde einige Male berichtet, der Ventilator habe nicht mehr richtig funktioniert, nachdem das EGR entfernt wurde. Wie häufig das auftritt und ob das bei allen angebotenen Delete Systems auftritt, weiß ich nicht.
7. Der offenbar führende Powerstroke Spezialist Bullett Proof rät daher, nicht das EGR zu entfernen sondern einen verbesserten EGR Kühler einzusetzen (siehe mein Link)
8. Plug and Play Software für die Motorsteuerung, die das EGR rausprogramiert, habe ich bisher nicht gefunden. Da das illegal ist, scheinen die Spezialisten damit nicht zu offensichtlich zu werben. In den Foren wird nur erwähnt, man müsse zu einem Tuner gehen, der die Steuerung umprogrammiert. Ob es da jemanden in Europa gibt, der sich mit der Motorsteuerung des Powerstroke auskennt und die umprogrammiert, weiß ich nicht.
9. Wenn Dein Englisch ausreicht ist hier https://www.littlepowershop.com/6-0-powerstoke-egr-delete-egr-valve-and-egr-cooler-explained/ ein Artikel, der das Problem EGR gut erklärt. Das Tool, das immer empfohlen wird, um das EGR rauszuprogramieren, ist ein SCT Scaner. Nicht billig, aber soll funktionieren. Ob der TÃœV die Manipulation der Software bemerkt, kann ich nicht sagen.
Hoffe das hilft weiter.
Gruß Stefan

Zuletzt bearbeitet von canoe; 20/09/2017 16:39.
Seite 1 von 3 1 2 3

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
fdietsch
fdietsch
DE Ilmtal-Weinstraße
Posts: 68
Joined: February 2015
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,914 Hertha`s Pinte
7,468,600 Pier 18
3,527,389 Auf`m Keller
3,384,009 Musik-Empfehlungen
2,539,354 Neue Kfz-Steuer
2,370,226 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (MichaWN, user108, 1 unsichtbar), 573 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5