Hi Uli,

der elektrische Anschluss am Dehnstoffelement dient der Deaktivierung der Kaltstartbeschleunigung, d.h. das Dehnstoffelement wird elektrisch aufgeheizt, dadurch dehnt es sich aus und der Einspritzzeitpunkt steht wieder auf "normal" - wenn kalt auf früh.
Das passiert verzögert auch über die Motortemperatur. Prüfe mal ob das Dehnstoffelement (wenn kalt) einzieht, also den Einspritzzeitpunkt auf früh stellt.
Zur Probe kannst du mal 12V anklemmen (wenn Motor kalt) und beobachten ob das Dehnstoffelement ausfährt.

p.s. hat der Motor Glühkerzen oder eine Flammstarteinrichtung ?

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 23/09/2017 18:11.

Gruß Juergen