Hallo,

bei meinem 290TD aus 2001 wurden 2001 die Reifen ohne Tachoangleichung eingetragen. Der Tacho stimmt nun absolut! Der Wegstreckenzähler nicht mehr ganz. Der Verbrauch und das Fahrgeräusch durch die Drehzahlsenkung ist genial. Im extremen Hochgebirge ist die Ãœbersetzung etwas zu lang. Den Lenkeinschlag habe ich belassen. Das ist dann für besonders enge Situationen eine Reserve und wird alltagsmäßig zur Schonung der Längslenker beachtet.

Das hat mir letztes Jahr mit Hänger auf der Autobahn einen Punkt und gerade in Frankreich eine Ãœberschreitung von 2 km/h mit 45 Euro Knöllchen eingebracht. Dieser Aspekt ist lästig und als Eigner mehrerer Vehikel auch kaum gewohnheitsmäßig zu erfassen...

@ dwbln
Insgesamt ist der späte 461er mit der schon optimierten Dämmung, Automatik, den serienmäßigen 463er Sitzen, den größeren Reifen ein super, leiser, bequemer und sehr sparsamer Reisewagen, halt (oder Gott sei Dank) ein Diesel...

VG Tobias

Zuletzt bearbeitet von reed515; 05/10/2017 21:28.