Original geschrieben von DieHard
Also erster Punkt zum G Kauf unter 20 t Euro.
Mach Dir eine Liste mit Punkten die Dein Auto haben muss.
2)
Gehe JEDEN G anschauen der inseriert ist im Umkreis 100 km im Rahmen deines Budgets. Zustand anschauen und fahren und sich auch mal mit dem Personkreis der Verkäufer bekannt machen.
3) dann streichst du immer wenn du 5 angeschaut hast ein bis zwei deiner Wünsch und erhöst den Radius um 50 km.

Das ist ja das Problem, hier sind fast keine Gs im Umkreis. Ich möchte halt nicht x-hundert km fahren um mir dann einen kurzen Dieselschalter anzugucken, wenn ich nen langen Benzinautomatik suche. Klar, man lernt auch vom kurzen Dieselschalter was dazu, aber mein Problem ist ja garnicht, dass ich mir nicht zutraue einen G zu kaufen, wenn ich einen gefunden habe. Das wird hier teilweise ganz schön falsch interpretiert von manchen Teilnehmern. Mir geht es darum, im Vorfeld zu klären welcher G überhaupt in Frage kommt, das habe ich ja jetzt tatsächlich dank des sinnvollen Feedbacks einiger anderer Teilnehmer mehr oder weniger geklärt. Es wird ein 230GE, 280GE oder 300GE in W463-Bauweise 1990-94 mit schmaler Achse, der an den vorderen Kotflügeln nach dem Kauf auf W461 umgebaut wird. Die Alternative ist ein W460, der aber nur in Frage kommt wenn er so gut daherkommt, dass ich ihn nicht einfach links liegen lassen kann.
Ich danke allen die mitgeholfen haben die Frage zu klären. Wenn jetzt ein G kommt der in die oben genannten Kriterien reinpasst, könnt ihr sicher sein dass ich ihn mir anschaue. Das einzige was nachwievor nicht ganz klar ist, ist ob der o.g. Umbau noch einen bisher nicht besprochenen Haken enthält, der das ganze aus irgendeinem Grund unmöglich macht. Das einzig andere was mir noch nicht ganz klar ist, ob es irgendwie noch Probleme geben könnte beim montieren von 235/85R16 auf 5,5 Stahlfelge auf einem W463 1990-94 mit schmaler Achse, d.h. ob den irgendwas vom W460/1 unterscheidet, was diese Angelegenheit angeht.


Zuletzt bearbeitet von dwbln; 07/10/2017 18:53.