Hallo Jürgen,

Vorweg vielen vielen Dank dass Du wieder hilfst. Zurück zuhause würde ich mich sehr gerne erkenntlich zeigen. Im Moment schüttet es hier aus Eimern. Sobald der Regen nachlässt versuche ich ob ich etwas im Achsrohr erkennen kann.
Ich bschreibe kurz wie ich Dein Foto verstehe:
Unten rechts im Bild ist der Sperrenheben. Ãœber dem Dichtflasch, ebenfalls auf der rechten Seite sehe ich die Klaue die sich in die Nut schiebt um dann das Differenzal zu sperren. Korrekt? Wo genau liegt der Sperrenring? In welcher Position sollte der Sperrenhebel sein um den Ring wieder an Ort und Stelle schaffen zu können? Im Moment ist die Feder die in einer Linie mit dem Zug liegt gespannt, die Feder die quer zum Zug arbeitet ist entspannt.

Das große UND war mir natürlich nicht bekannt. Auf der anderen Seite hatte es ohne UND funktioniert. Glück gehabt. Auf jeden Fall geht es mir schon etwas besser. Was du beschreibst trau ich mir zu.

Beste Grüße Uli