Hallo Samuel, wir haben einen 97er G320 vor fast zwei Jahren aus Japan importiert. War damals 63k km, jetzt 75k km. Der Motor hat hinten etwas geölt (typische Baustelle), da gabs eine neue ZK Dichtung und gleich noch ein paar Kleinigkeiten. Angeblich sah der Motor innen wie neu aus. Ansonsten noch alle Gummischläuche erneuert, eine Wasserpumpendichtung und neue Reifen.
Unter 3000rpm tut sich nix. Macht aber nichts, gibt einem das Gefühl einen alten Diesel zu fahren...Beschleunigt auch so. Reicht aber vollkommen aus. Wir fahren auch häufig über 4000rpm. Kein Unterschied mit leichtem Wohnwagen. Unter 17l ist nichts zu machen (weiss nicht, wie man auf 14l kommen kann). Der Motor startet sofort, kein Orgeln. Läuft wie eine Nähmaschine - ich habe noch einen 97er S500 (V140), bin aber nicht davon überzeugt, dass das der bessere Motor ist (beide Motoren sind grandios). Rost habe ich an unserem Japaner noch nicht gefunden, und habe ihn auch gleich konservieren lassen. Auch innen wie neu (Dachhimmel hängt etwas), selbst der typische Geruch.
Der 97er ist der letzte Jahrgang vom alten Schlag: keine Elektronik ausser zwei Steuergeräten, hinten Trommelbremsen, die alte 4-Gang Automatik, aber ZWEI Airbags! Ich wollte nur diesen Jahrgang - und jetzt hat sich meine damalige Meinung nicht geändert. Nach jeder Fahrt sage ich mir, was für ein grossartiges Fahrzeug - bis in alle Details (wir haben hinten drei grosse Kindersitze montiert). Leider musste ich meinen bordeauxfarbenen G schon nach der ersten Woche wieder abgeben - meine Liebste fuhr einmal Probe, und seitdem bin ich ihn los...Viel Erfolg bei der Suche, Markus - Blitz8

PS: sieh mal hier, ein Reisebericht mit unserem G
http://www.w126-forum.de/read.php?3,407622,407622#msg-407622