Hallo allerseits (und besonders Konrad, Krischan und Reinhard),
Es tut mir leid dass ich ein paar Tage gebraucht habe um mich zurückzumelden. Ihr kennt aber sicherlich alle die Situation, wenn man unterwegs ist: mal findet man keine Internetverbindung, mal ist man mit Visumbeschaffungen und Behördenkram beschäftigt, und mal gibt es Stromausfall (Murphys Reise-Gesetz Nummer 17: „The power will always cut off one second before you press the send button.“).

Aber heute bin ich wieder kurz online. Auf Bali ist das WiFi-Netz recht gut ausgebaut. Sobald wir jedoch wieder in Australien sind, in neun Tagen, dann kann es zuweilen Wochen dauern, bis ich ein Lebenszeichen von mir geben kann. Wir werden hauptsächlich im Outback unterwegs sein, und tja … Kängurus skypen nicht smile Entsprechend gibt es kaum Telstra-Türme.

Als ich mich am 27.10. hier im Forum neu angemeldet habe, habe ich geschrieben: „ich hoffe, ich kann mich eines Tages bei Euch für Eure Tipps und Infos revanchieren!“. Seitdem grübele ich die ganze Zeit nach, was ich denn für Euch tun könnte … ist ja nicht fair, wenn ich nur Fragen im Forum stelle. Da bekomme ich bald Gewissensbisse smile Aaaalso … mit Bremach/Daily Reparaturtipps werde ich (noch) lange nicht dienen können. Aber viele von Euch sind Fernreisende, und Ihr seid immer wieder in Afrika, Amerika, Asien oder Australien auf Tour. Andere sind zwar noch in Europa, wollen aber bald zu einer großen Fahrt aufbrechen. Und zum Thema „Fahrzeug-Weltreise“, da kann ich ab und zu ein bisschen helfen! Egal ob „Verschiffungen von Indonesien nach Australien“, „Kostenfragen und Reisebudgets“, oder von mir aus auch „Bierpreise in Botswana“ … ich würde immer versuchen, eine halbwegs nützliche Antwort zu geben. Versprochen.

@Konrad … Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuanschaffung!!! Ihr werdet sicher die schönsten Abenteuer zusammen erleben smile Postest Du irgendwann auch Bilder von Deinem 40.10er? Wann beginnt die erste große Fahrt? Keine (oder relativ wenig) Elektronik würde mir persönlich wahrscheinlich eher liegen – mit meinem Landy „Matilda“ bin ich damals am Vulkan Uturuncu in Bolivien bis auf 5.550m gefahren, und es wäre schön, wenn dies auch mit einem Daily/Bremach ginge.

@Krischan … Hei zurück aus Bali! Ich habe das Angebot von Markus gefunden. Danke! Aber Du hast recht: Preise habe ich auch nicht gesehen, und die Anzeige ist 12 Monate alt. Markus‘ Bremach wäre eine Option … solche Unfallschäden stören mich überhaupt nicht. Kosmetik ist mir egal (ich mag 4x4s mit „Charakter“, und Dellen, die Geschichten erzählen) und TÃœV muss ich ja nicht bestehen. Wenn der Schaden nicht zu schlimm ist, stelle ich die Fahrtüchtigkeit irgendwie wieder her. Ist doch schade, finde ich, wenn ein liebgewonnenes Fahrzeug mit noch ein bisschen „Leben im Motor“ verschrottet wird. Weiß jemand im Forum noch etwas über Markus‘ TGR?

@Reinhard … Vielen Dank und Grüße von der Insel! Ich habe die Bremach-Reisemobilseite durchgelesen, und laaaaaangsam wird mein Horizont erweitert smile Bezüglich Schadstoffklassen … hmm, ich bin mir nicht sicher, ob ich mich um „Euro 3“, „Euro 4“ oder gar „Euro 1“ kümmern muss, da mein Fahrzeug nicht in Deutschland – vielleicht nicht einmal in Europa – zugelassen wird. Sollte ich tatsächlich eine grüne Plakette benötigen (für das Befahren von Umweltzonen in Deutschland), dann achtet „green-zones.eu“ und TÃœV-Süd bei ausländischen Fahrzeugen angeblich nur auf das Datum der Erstzulassung. Greenzones Serviceteam schrieb mir dazu: „Ein Diesel mit der Erstzulassung 2006 bekommt eine grüne Plakette, und ein Benziner ab 1993, wenn ein Emmisionsschlüssel in der Zulassungsbescheinigung fehlt. Sie können gerne ordern.“

…..
Bevor ich aber eine Plakette bestelle, brauche ich zunächst ein Fahrzeug! smile Noch mehr: ich muss mich zwischen Bremach und Daily entscheiden (und welches Modell). Ich habe alle Datenblätter von Ozymandias studiert, sowie Reinhards Bremach-Link, um mir einen ersten Ãœberblick zu beschaffen. Wenn ich darf, würde ich gerne ein paar konkrete Fragen stellen – eben Sachen, die ich nicht aus den vielen Datenblättern genau entnehmen konnte. Darf ich „loslegen“? Sind nicht sehr viele smile

Herzliche Grüße, gute Reise und bis bald,
Christopher