Hi,

Glückwunsch zum Fortschritt!

Ich würde auf jeden Fall mal prüfen ob die Flammstartanlage funktioniert, dazu findest du einiges hier und im Repleitfaden. Weiterhin schau ob deine Einspritzpumpe einen Kaltstartbeschleuniger hat, den haben nicht alle, und wenn ja, ob er funktioniert. Ansonsten braucht das Auto frische Batterien, gutes Kühlmittel im richtigen Mischungsverhältnis, Wisch/Waschanlage und gute Reifen (eventuell mit Spike-Möglichkeit?). Eine Wasserstandheizung kann eventuell nützlich oder sogar erforderlich sein, um den Motor in einer startbaren Temperatur zu halten, sofern du Temperaturen jenseits der -20° erwartest und ihn nicht durchlaufen lassen willst.

Für den Fahrer ist genug Licht (ggf. Zusatzscheinwerfer) und eine Luftstandheizung sicherlich empfehlenswert.

Hier gibt es ein paar erfahrene Wintercamper, allen voran Ozy, die haben sicher noch Tipps.

Grüße
Raphael

Zuletzt bearbeitet von raphtor; 03/11/2017 20:28.

Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317