Hallo allerseits (und besonders Reinhard, Stanjakow, Peter und Sepp),
Heute gibt es nur eine schnelle Rückmeldung von mir. In 48 Stunden geht unser Flieger von Denpasar nach Darwin, und wir müssen unsere Sachen packen. Die Motorradreise geht endlich weiter! Sollte alles nach Plan gehen (wobei wir bezüglich „Pläne“ immer sehr flexibel sind), dann werden wir Weihnachten im Outback verbringen, mit Aussicht auf Uluru/Ayers Rock.

@Reinhard … Guten Morgen! Und danke für Deinen „Senf“. Ich liebe Senf (sobald wir nach Europa zurückkehren, werde ich als Allererstes eine Weißwurst mit Händlmaier bestellen; zuletzt 2012 genossen). In Sachen GAZelle, da stimme ich Dir zu: sollte mein Budget für einen Bremach nicht ausreichen, und ich anderweitig auf Fahrzeugsuche gehen muss, wären meine „GAZellen-Erwartungen“ gering. Doch es gibt weitere klein LKWs aus Russland, die z.T. in riesigen Stückzahlen produziert wurden (auch fürs Militär), und die ich gerne probefahren würde: 4x4 Sadko, 4x4 Valdaj, 4x4 Sobol, 4x4 Silant, 3303, 3308, 3310, usw.

Zum Thema Reisebudget, da stimmt Deine Gegenüberstellung „Skandinavien – Ukraine“ einerseits schon. Die Ausgaben für den täglichen Bedarf wie Essen und Benzin schwanken stark von einem Land zum anderen. So kann man für einen Euro in Venezuela 50 Liter Benzin kaufen, in der Türkei bekommt man dafür aber nur einen Dreiviertelliter. Ein Gläschen Bier in Australien kostet das Fünffache von Beer-Lao. Usw. Trotzdem … man kann sowohl in Skandinavien/Deutschland/Australien, als auch in Laos/Ukraine, mit (z.B.) 500 Euro/Monat auskommen … sofern man bereit ist, in teuren Ländern gewisse Abstriche an der gewohnten Lebensweise zu machen. In Laos gehen wir öfters ins Restaurant, in Australien nur einmal im Monat; in Malawi suchen wir öfters Campingplätze auf, in Norwegen nie; in Ägypten dürfen wir ruhig 300km/Tag fahren (wenn wir wollen), aber in der Türkei, wo Sprit so teuer ist, halten wir unsere durchschnittlichen Tagesetappen unter 50km, und machen keine großen Umwege. Fazit: bloß weil ein Land relativ teuer ist, so bedeutet dies nicht zwingend, dass Du mehr pro Reisemonat ausgeben musst.

@Stanjakow … Hallo Stanjakow (und Familie)! Eine Bremach-Reise durch Südamerika … und Ihr seid immer noch dort, in Ecuador? Herrlich! smile Hey, ich wünsche Euch weiterhin eine ganz tolle und sichere Fahrt. Ich denke, unsere Fahrzeugwünsche sind ähnlich: geringe Abmessungen, mehr Wohneinheit weniger Auto, hohe Belastbarkeit, relativ einfache Technik, Weinkeller, usw. Herzliche Grüße aus Bali, und ich bin gespannt, wann sich unsere Wege kreuzen werden!

@Peter … Hallo von der Insel smile Gewiss … ein 15 Jahre altes Fahrzeug zu kaufen, ohne zu wissen, was das Fahrzeug bereits alles durchgemacht hat, ist immer ein Risiko. Ein (finanzielles) „Abenteuer“, wie Du schreibst. Kann gut gehen, oder auch nicht. Pauschal zu sagen „unter 20.000 Euro inkl. Selbstschauben, da kommt man nicht weg; entweder zahlt man das fürs Fahrzeug allein oder für Fahrzeug und Revision“ … hmm … Du bezieht Dich hier aber nur auf Bremach/Daily, richtig? Denn um die Welt zu fahren, da braucht man wahrlich kein Auto oder LKW für 20.000 Euro. Mir sind eine Menge Leute begegnet, die mit einem Opel Corsa, Series Landy, uralt-Toyota, Citroën 2CV, VW-Bulli, oder einer 50-Kubikzentimeter-Vespa um die Welt fuhren und jede Menge Spaß dabei hatten … ohne große Kosten bei der Anschaffung bzw. Revisionen unterwegs zu haben. Für meinen Land Rover Bj. 75, zum Beispiel, da habe ich 700 Pfund bezahlt (und weitere 500 Euro Materialkosten für den Ausbau zum Camper). Klar … ich hatte viele Reparaturen mit „Matilda“ in acht Jahren. Doch wenn man die normalen Verschleißerscheinungen (und Reifenwechsel) von der Gesamtrechnung abzieht, dann habe ich für Fahrzeug + Ausbau + sämtliche Reise-Revisionen/Reparaturen/Ersatzteile weniger als 4.000 Euro bezahlt. Land Rover sind natürlich nicht mit einem Bremach/Daily zu vergleichen; wie Ozymandias schon sagte: anders als bei Land Rover wird die Ersatzteilversorgung immer dünner, und Teile sind mitunter teuer.

@Sepp … T-Rex smile Immer noch mein Traum 4x4!!!

Nun muss ich aber gehen … Viele Grüße und bis demnächst, hoffentlich aus Australien!
Christopher