Hallo Carsten Vielen Dank werde das ganze mal Prüfen und weiter suchen.

Leistungen sind also erst mal genau so installiert wie bei Dir werde mich mal dem dem Automatik Druckregler beschäftigen und
und die Dichtigkeit über Prüfen.
weiß nur noch nicht wie?

der Unterdruck wird ja vorne am Motor z.B Teilenummer 0002301365 Vakuumpumpe Unterdruckpumpe vakuum pump W123 W126 W116 OM 615 616 617
da ich den Motor Nagelneu machen ließ gehe ich erst mal davon aus das die Erzeugung des Unterdruck ok ist. Ob wohl wundern würde es mich auch nicht mehr.
Bremse geht auch gut......
was die Einspritzpumpe damit noch zu hat muss ich noch mal im 123 Forum und unter Wiki nachlesen.


Bin für jeden Tipp dankbar.
durch ein Unterdruck-Manometer soll man ja auch den Unterdruck messen könne habe ich aber auch noch nie gemacht
was man auch seiht das Schachprobleme doch immer wieder anders sich dar stellen.
da her träume ich immer noch von 45 km/h im Vierten.
vielleicht ist ja auch das ganze Automatikgetriebe jetzt zum Schluss dran mal sehen.

Fahrzeugschein/Brief
Baujahr 16.02.1988
2.1 [0709] 2.2[3630000]
WDB46023217058103 1
Das verweist auf einen GE280 hin der er aber nie war laut Vorbesitzer. Alle Vorbesitzer die ich noch ausmachen konnten kennen ihn nur als GD300
Und auch das Problem das er falsch verschlüsselt ist.

Verbaut sind
Einspritzpumpe
Neugemacht bei Bosch (2015)Diesel 0400075972
Mercedes Benz / Bosch :
PES5M55C320RS108
01115025521
0400075995
MB 8170702901ER0002
G-Klasse W460 GD300

Als Motor ist verbaut
3,0L 5Zylinder 88PS
OM617 Type 617912 S/N 12 127 115 (1000KM) alles Neu gemacht 07/2017

Automatik Getriebe 4602700601 S/N 259616 noch so wie gekauft vor 2009.





LG
Pit Schmitz