So, ich wieder:

Nach dem ersten Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers leuchtete nach kurzer Zeit wieder die Motorkontrollleuchte (Batterie hatte ich voll aufgeladen). Allerdings verhielt sich der Motor normal (nur wenn man an den seitlichen Lufteinlässen an den Kotflügeln die Ohrwascheln anlegte hörte man ein unschönes Klappern)

Motorkontrollleuchte blieb permanent an.

Also wieder Auslesen (hab ja noch 'Garantie'). Ergebnis: Meldung aus der Motorsteuerung ME 2.8 : P2003 Fehlfunktion der Lufteinblasung (P0410).

Eine Anschlußnase am Druckwandler Lufteinblasung (A0025407097) war abgebrochen. Keine Ahnung was dessen Funktion ist und wieviele es davon gibt. Die Nase ist zentrisch am Zylinder angebracht und mit '2' gekennzeichnet. Diese Nase war weggebrochen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Teil wurde getauscht und der el. Stecker wurde auch erneuert.

Der Luftmassenmesser wurde überprüft und durchgemessen und ist in Ordnung. Alle Massepunkte wurden überprüft (die sind wie neu).

Ich hoffe jetzt das bleibt dabei.

Frage mich nur, ob eine Fehlfunktion dieses 'Pfennigartikels' zu Zylinderaussetzern führen kann...

Solong
Alex





Was klappert ist dran!