Hallo

ich hänge mich da mal an
verschoben vom Mod aus o-m-m-p-bitte-um-prüfung-energie-konzept

Es wird ja immer wieder mal kommmuniziert, daß es den LiFeYPo4 Zellen nicht schadet
wenn sie nicht ganz vollgeladen werden.
Weiß jemand wieviel Kapazität weniger ein Akku aus 4 Winston Zellen 100 Ah (Ladespannug 14,6V)
wenn er nur mit Ladegeräten für Bleiakkus (hochladen bis 14,2V - Erhaltungsladung 13,8V)
bzw. Solar-Längsreglern (13,8V), geladen wird, speichern kann?

Bei den LiFeYPo4 Winston Zellen wird außerdem behauptet,
daß sie im Gegensatz zu den kleinen LiPo-Akkus (Handy) nicht brennen können,
und daß man sie im Gegensatz zum Bleiakku ganz entladen kann
die meisten großen Stromverbraucher im Wohnmobil haben eine Unterspannungsabschaltung
wenn sich dann noch das Ladegerät auf die gewünschte Ladeschlußspannung einstellen läßt
Wie wichtig/sinvoll ist dann die die umfangreiche Sicherheitsausstattung die das BMS bietet bestehend aus
Ãœberlast Ãœber und Unterspannugs und Temparatur(finde ich noch am Sinnvollsten)abschaltung?
Balancer ist natürlich notwendig, aber die gibt es ja um kleines Geld.
sind die Dinger doch empfindlicher als Bleiakkus?

und noch eines
kann ich z.B. 2 oder sogar mehr Winston Blöcke, bestehend aus je 4 Zellen
natürlich überall den Balancer drauf, parallel schalten.
Müßte doch gehen, oder gibt es da irgendwelche Bedenken?

viele Grüße
herbert

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 24/11/2017 22:05. Grund: Herbert ich gönne dir einen eigenen Faden - dann kann Hans-Joachim seinen selber weiter füllen