Original geschrieben von otto1
ZB= Zusammenbau

Ich vermute mal das die Antwort Ottonormalverbraucher nicht ganz genügt:
Ein Teil (eine A Schnummer) das sich aus mehreren kleineren Teilen zusammensetzt, dass es aber nur als Zusammenbau zu kaufen gibt. Daimler verwendet bei einigen Teilen die dann zB für mehrere Baureihen in verschiedenen Formen verwendet oder aus anderen sinnhaften Gründen, für jedes Bauteil nochmal eigene sozusagen Untersachnummern. Das ist nötig wenn Teile des ZB's unabhängig von einander entwickelt werden, oder der Zusammenbau nicht von einem Lieferanten kommt. Zum Beispiel ein Sitz, Tacho, Schiebedach usw. Je nach Bauteil findest Du diese Sachnummern aber nicht im EPC und bekommst sie auch nicht zukaufen, nur den ganzen ZB. Der Halter A4607200023 ist auch ein ZB: Blechstreifen, zwei Muttern. Die Muttern haben eine Teilenummer, das Blech wird vermutlich im Rohbau angefertigt.

Sich so einen Halter für den Bügel zubauen kann ich mir jetzt nicht so schwer vorstellen kostet sicher etwas Zeit, ist aber wohl deutlich günstiger als den ZB Bügel zu kaufen und sich die Halter da zu klauen. boing


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!