Ich nehm keine Dosen für so eine Arbeit, ja es ist richtig, daß man die Arbeit mit dem sauber machen der Pistole hat. Ich bleibe aber immer "im System". Wichtig ist die Vorarbeit. Wenn ich spachtle, dann nur hauchdünn. Die dicke Spachtelei ist alles nix.
Es kann auch sein, daß sich nicht der eigentliche Lack mit dem vorigen nicht verträgt, es kann auch an der Verdünnung liegen daß die den vorigen Lack anlöst. Weiter besteht die Möglichkeit, daß der vorhergehende Arbeitsschritt noch nicht richtig trocken war. Grad die 1-K-Sachen brauchen da sehr lange, i.d.R. länger als angegeben. Die Angaben beziehen sich auch immer auf 20 Grad, bei 10 Grad dauert es dann ~doppelt so lange.
Ich würde den Kram wieder abschleifen.
Ich lackiere alles mit Lacken von Stahlgruber. Die haben eine "Hausmarke" Cartechnik. Ist nicht so teuer und qualitativ einwandfrei.

Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 04/01/2018 07:50.

wir schaffen das?