Moin,

unabhängig davon, welche Dämpfer nun tatsächlich verbaut sind: wie Thomas schon angemerkt hat, würde ich zunächst mit dem Reifendruck experimentieren. Außerdem sind breite Felgen (Beispiel Yokohama-Reifen in 265/60 R18 auf der 7,5"-Felge im Vergleich zur 9,5"-AMG-Felge bei demselben Reifendruck) und Reifen mit steifer Flanke dem Komfort auch abträglich.

Ich fahre auf meinem G500 die Serienfedern (vorn braun, hinten orange) in Verbindung mit den (roten) Koni HT Stoßdämpfern (nicht den von außen verstellbaren Koni HT Raid). Das fährt sich angenehm komfortabel ohne schwammig oder unpräzise zu sein,

P.S.: Im übrigen sollten Federn und Dämpfer weitgehend aufeinander abgestimmt sein, d.h. einfach den Stoßdämpfer aus dem Prof zu nehmen kann funktionieren, muss es aber nicht (unabhängig von der ungeklärten Frage, ob diese nun passen würden),

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)