Hallo Leidensgenosse laugh

Habe meine Temperaturschalter auch runter gesetzt, mir war das ebenfalls zu spät mit den Lüftern. Sie
springen trotzdem, warum auch immer, nicht zuverlässig ohne Klima einzuschalten an...

Also nach allen Umbaumaßnahmen (habe abweichend nen 72° Thermostat ausm 240GD und nen Turbo
mit festgegangener Klappe - muss mal nen neuer her, Ãœberholung hat sich letztes mal schon nicht
gelohnt) und nem ZKD und Kühler Wechsel liegt meiner im Winter nach KI bei 80°C - 85°C. Wenns
ganz knackig kalt wird bleibt er bedingt durch den Thermostat knapp unter 80°C nach KI.
Im Sommer sinds nach KI knappe 90°C - 105°C, mit Thermometer im Ausgleichsbehälter gemessen
ca. die gleichen Werte.

Ölthermostat und -kühler hab ich noch nicht angefasst, wird mal bei Gelegenheit geprüft und erneuert.

Die Pumpe unterm Behälter ist für Heizung und Nachlaufkühlung.

Unter dem Ausgleichsbehälter ist übrigens nochmal einer in den vom oberen am Deckel ein Schlauch geht um Ãœberdruck
abzulassen und beim Abkühlen wieder zurückzusaugen. Da rostet das Röhrchen das rein geht von innen und verstopft
dann.




Gruß Christopher

463.320
463.248