Hallo Foristt,
habe ein Problem mit meinem ABS. Testbook meldet vorne rechts sporadisch folgenden Fehler: Signal sprunghaft.

Hinten links sagt das Testbook: Signal zu schwach.

Habe mit einem Osziloskop die Signale gemessen. An einem gesunden Sensor liegen bei langsamen Drehen eines Rades mindestens 200 mV an. An dem Sensor hinten links sind es gerade mal 80 mV, mehr wird es einfach nicht. Habe einen anderen Sensor verbaut, brachte keinen Erfolg.
Was mir aber auffiel ist, dass der Sensor mit Dif-Öl benetzt ist und ich weiß auch, dass das Kompaktradlager nicht mehr dicht ist. Kann das Dif-Öl die Induktivität wirklich dämpfen??? Wo sind die Chemiker hier in der Runde??? Diese Mist-Lager kostet schlappe 400,- Euro und das ist für ein popliges Radlager ne Menge Geld, schnief.

Das mit dem sprunghaften Signal vorne rechts konnte ich nicht beobachten. Vielleicht tritt das vorne nur unter Last und bei bestimmten Lenkbewegungen auf, ich weiß es leider nicht. Ein Mechaniker meinte, es wäre das homokenetische Gelenk, welches das Induktionsrad verdrückt. Aber mal ehrlich... vor und hinter dem Induktionsrad sind die 2 Lagerschalen, wie soll sich da das Induktionsrad verdrücken. Das Lager ist dicht, hat kein Spiel und im Vortrieb merke ich nicht das geringste Ruckeln... Das Induktionsrad ist auch sauber und trocken.

Um Hilfe wäre ich echt dankbar.

Grüße Rainer


Nach über 4 Jahren Landy ist man Abhängiger!!