Original geschrieben von Padane
Hallo Thomas,

das was du jetzt erlebst ist nur die logische Folge deines Handelns.

du schreibst ja dass du selbst gekauft und importiert hast und auch schon beim TÃœV gewesen bist , auch zugelassen hast du schon.

Jetzt liegt das Kind halt im Brunnen.

Etliche Händler die mit den Puch 230GE aus der Schweiz handeln haben sich da besser aufgestellt und Lösungen für das Thema gesucht und zum Teil auch gefunden. Auch für diesen Aufwand müssen diese Verkäufer einen gewissen Aufschlag nehmen, den der Endkunde erst mal in Form eines höheren Kaufpreises bezahlen muss, später aber durch weniger Kfz-Steuer und grüner Plakette auch den Vorteil hat.

Gruß
Arno


Zumindest wenn das Datenblatt das Mass des Tüvlers ist, dürfte es keine Unterschiede zwischen Händler und Privat geben. Technische Umbauten die zu einer besseren Einstufung führen würde ich mal für die meisten Händler ausschließen. Also wo soll die Lösung sein - das Verhältnis zum Tüv-Ingenieur? Wenn das den Unterschied macht, dann hat das etwas von Bananenrepublik.... Dafür bin ich nicht bereit beim Händler mehr zu bezahlen - für den zeitlichen und materiellen Aufwand von Import, Tüv/Zulassungsvorbereitung und den vom Händer zu erwirtschaftenden Profit wäre ich das schon.

Den Aufwand hatte ich jetzt selbst. Nicht beim Händler gekauft und damit selbst Schuld finde ich schon ein komisches Argument und hilft nicht weiter ..,.

Zuletzt bearbeitet von ThomasPuch230GE; 21/02/2018 23:15.