Original geschrieben von BAlb
Das dachte ich auch mal ... bis ich in Saverne rückwärts von einer Steigung abgeschmiert bin und mir die Umstehenden sagten, die Vorderräder hätten blockiert und hinten wäre "einfach gerollt".

Ich hab dann den Verteiler auf Anschlag gestellt (eigenmächtig nach Augenmaß) und seitdem ist alles gut (ich hab hinten volles Gewicht).

Da kommt die Füsik in´s Spiel whistle

Das bergab Rückwärtsfahren mit funktionierendem ALB-Regler kann - wegen geänderten Schwerpunktlinienverlauf - dazu führen, dass der ALB ausser Funktion gesetzt wird und wie ein ABS-System wirkt.
Konkret hebelt beim Bremsen die Hinterachse aus - taucht also nicht ein, wie beim vorwärtsbremsen - und damit wird dem ALB eine geringere Achslast vorgegaukelt!
Dieser Effekt reduziert den Bremsdruck, die Räder werden nur unmerklich gebremst aber sichtbar drehen sie mit.

Rückwärtsfahren mit funktionierendem ALB ist daher gefährlich. Die Lenkung geht nicht, da die Vorderräder blockieren und die hintere Bremse bremst nur unwesentlich.

Den ALB abzuhängen oder zu Brücken ist aber aus mehreren Gründen (Versicherungsschutz, Betrieberlaubnis erloschen) auch nicht das Mittel der Wahl.

ymtc
Benedikt