Hi,

also ich kann mir auch beim besten Willen nicht erklären, wie die HA beim Vorwärts-Bremsen eintauchen könnte - jegliche "Popometer-Erfahrung" spricht dagegen. Sollte das wider Erwarten ein Trugschluss sein, so wäre ich dankbar um Aufklärung.

Original geschrieben von oldie
Was kann ich nun daraus für Bernhards Erlebnis in der Saverne ableiten? Ich will rückwärts eine Steigung runter, muss aber Bremsen. Die übliche Bremsenauslegung (siehe oben) ist mir dabei im Weg, da sie zuerst die VA (ohne ABS) blockiert. Wir müssen einen Weg finden, die Bremswirkung an der HA zu erhöhen. Die einfachste Lösung, sofern die Handbremse auf die HA wirkt , diese zur Unterstützung mit "Gefühl" anziehen, d.h. ich erhöhe dadurch meine Bremskraft an der HA, so daß diese günstigstenfalls vor der VA blockiert, was mir zumindest die Lenkfähigkeit auch ohne ABS erhält. Plan B: das Fahrzeug hat Sperren: mindestens Mittendiff (schaltet bei Bremach auch das ABS ab) oder zusätzlich HA, dann krieg ich auch einen Anteil der Vorderradbremsen nach hinten.

Falls jemand einen besseren Trick hat, her damit!

Gruß oldie

Das finde ich interessant & gut zu wissen! Wenn man unverhofft in die Situation kommt wird man vermutlich eher nicht spontan auf diese Lösung kommen, da ist es gut wenn man das im Hinterkopf hat.

Ich würde allerdings erwarten, dass Bernhards 40-10 in der Saverne im Allradmodus war, d.h. das (nicht vorhandene) Mitteldiff war gesperrt? Bernhard, war womöglich auch die HA gesperrt?

Grüße
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317