Danke, Dirk für die Info!

Also davon würde ich auf jeden Fall einen Satz mit auf die Tour nehmen.
Und damit kommen wir zu der nächsten spannenden Frage (Chips und Bier bereitstellen!!):
Welche Ersatz und Verschleißteile sollte ich sinnvollerweise mit auf eine Tour nehmen?
- Fzg.: 55S18, Bj. 2009, ca. 60.000km
- Dauer 6 Monate, geschätzt 40.000km
- Strecke grob: D=> Türkei, Iran, Turkmenistan, Tajikistan, Kirgisien, Mongolei, über Russland zurück nach D.
- Charackter: wohl eher mehr Straße als OR. Schlechte Strasse, Pisten, Gebirge mit entsprechenden Höhen und Steigungen.

Klar, das Fzg. wird frisch besohlt auf die Reise gehen und alle Servicearbeiten werden frisch erledigt sein.

Auf meiner E-Teilliste stehen bisher:

- Bremsbeläge vo. 2x incl. Verschleißkontakte
- Bremsbeläge hi, 1x, s.o.
- Alle Filter, t.w. mehrfach
- Keilriemen
- Kleinteile (Glühbirnen, Sicherungen, ...)
- Reserveschlauch in 255/100 (welcher ist empfehlenswert? Bezugsquelle?)
- Radlager incl. Dichtungen
- Spurstangengelenke / Lenkaugen
- Dichtungen für die Achsdifferentiale
- Dichtringe für das Verteilergetriebe
- Drucksensor für APU

Nicht ganz so sicher bin ich mir bei:

- Dieselpumpe
- Lambdasensoren
- Lima & Anlasser
- Kreuzgelenken für die Antriebswellen
- ein EASY (Bezugsquelle?)
- Drucksensor für APU
- "Kleinteilset Innereien" der Trommelbremsen (Teilenummer?)
- Kegelrollenlager für Vorderradträger incl. Dichtungen
- Kühlerschlauch (welcher ist besonders neuralgisch?)
.....

So, nu ma Feuer frei. Was sind die kritischen Teile bei dem Fahrzeug und für solch eine Reise?


Besten Dank und Grüße

Volker