Das ist eine relativ zahme Reise, über einen überschaubaren Zeitraum und mässig Km. Bei der angedachten Tages Km Strecke bleibt auch nicht viel Raum für lange, harte Pisten. In erster Linie ist eine gute Vorbereitung für so eine Reise wichtig. (Thema DPF-Probleme)

Meine Meinung und Erfahrung nach >110'000 Km mit ähnlichem Fahrzeug und vielen, teilweise lausigen Pisten:

- Bremsbeläge vo. 2x incl. Verschleißkontakte
- Bremsbeläge hi, 1x, s.o.

sind für den Daily 4x4 OK.

- Alle Filter, t.w. mehrfach
- Keilriemen
- Kleinteile (Glühbirnen, Sicherungen, ...)

Gehört Fahrzeugunabhängig sowieso ins Gepäck.

Aber:

Wenn die Spur- und Schubstangenköpfe abgenutzt sind, vor der Reise wechseln, wegen Spureinstellen
Schlauch braucht es nicht, Tubeles. Die kann man in jedem Dorf reparieren lassen. Aber ein Ventil würd ich mitnehmen
Radlager, wenn du nicht sicher bist ob die noch OK sind, vor der Reise wechseln, dito Kreuzgelenke

Dieselpumpe hällt Jahrelange, die wechseln wir bei Baumaschinen sehr selten (=viele Betriebsstunden)
Lima und Anlasser halten ebenfalls weit über 100t Km und zicken oft lange vor ihrem endgültigen Aussteigen. Bei Bedenken, vorbeugend wechseln.
Eventuell ein paar Motorsensoren mit nehmen. Lebenswichtig sind Phasensensor an der Nockenwelle, Luftdruck- und Lufttemperatursensoren.

Dichtungen für VG und Achsen sind OK, obwohl die nicht sofort alles Öl auslaufen lassen. Wenn es etwas tropft, füllt man halt nach, das ist "Ortsüblich". Ich führe die passenden Öle mit, sind nicht immer leicht zu kriegen!

EASY alleine nützt nichts, man muss seine Bedienung auch beherschen und mit den ausgelesenen Daten etwas anzufangen wissen! Ich habe da so meine Mühe mit dem oft gelesenen Vergleich mit Marcus Tuck. Er ist ein absolute Freak, beherrscht das EASY besser als mancher IVECO-Mechaniker. Er nutzt es regelmässig, weiss wie die Daten zu interpretieren sind und leitet im Voraus geeignete Massnamen ein, um Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org