Original geschrieben von juergenr
Original geschrieben von DerReisende
OBD Scanner: Habe ich noch nicht angeschlossen.
Meine Erfahrungen damit sind noch nicht so üppig, was brauchbares habe ich glaube ich noch nicht raus bekommen.
Meine das Gerät wurde hier im Forum mal als brauchbar empfohlen: Launch Creative V+.
...

das verstehe ich nicht so ganz - du hast eine Fehlermeldung während der Fahrt und auch eine Möglichkeit den Fehler auszulesen, benutzt den "Reader" aber nicht.
Das ist doch gerade DIE Möglichkeit die Fähigkeiten des Geräts zu checken und dann zu sehen in wie weit dir das, in Verbindung mit den notwendigen Reparaturunterlagen, weiter hilft.
Und das in sicherer Umgebung daheim, nicht weit von der nächsten IVECO Werkstatt. Das 50 x teurere EASY repariert auch nicht alleine ... und in der Ferne (und nicht nur dort) ist eine kompetente Werkstatt (in Motormanagement) eher selten.

Ich würde das Teil ins Fahrzeug legen und bei einem solchen Problem sofort versuchen den Fehler auszulesen. Und das ohne den Motor auszuschalten, damit der Fehlercode nicht ggf wieder aus dem Speicher fliegt.
Dann weißt du möglichst früh aus welcher Richtung sich eventuell ein Problem anbahnt.

Machst Du das ernsthaft so???
Also ich war erstmal froh, von dem nachfolgendem Verkehr nicht überrollt zu werden.


Wie gesagt: Meine Erfolge irgendetwas mit dem OBD Scanner aus der Karre rauszulesen waren eher bescheiden (ein Kollege leiht sich das gerne mal für seinen 5er bzw. 7er BMW - der hat keine Probleme.

Ich versuch mal dran zu denken...

Grüße
V