Wie Dirk haben wir die Tour andersrum gefahren und knapp 27tkm gefahren. Gebraucht habe ich die Fettpresse, einen Papierfilter für den Separ (vorsorglich), Kleber für die abgerissene Halterung des Klimakühlers (die war bei Antritt schon geklebt), einen Ölfilter für den Motorölwechsel in Russland, Servoöl, da Die Schaltzylinder am Verteilergetriebe etwas verlieren

Die vorderen Federgehänge waren etwa ab Hälfte der Tour ausgeschlagen, was den Komfort und das Fahrverhalten etwas einschränkte, haben aber mangels Ersatz bis zuhause durchgehalten.

Die Pumpe zwischen rechtem und linkem (Fahr-)Tank förderte nicht mehr so wirklich, weshalb ich erfolglos das dort zwischen Tank und Pumpe befindliche Filter wechselte. Zuhause habe ich mir brav eine neue Vorförderpumpe besorgt und dann die alte geöffnet: siehe da, am saugseitigen Einlaß ist ein Metallsieb verbaut, das voller Bröckchen (wo kommen die her?) war, die den Durchfluß verhinderten. Gesäubert und zusammengebaut verrichtet sie nun wieder ihren Dienst. Unterwegs habe ich mir etwas Schlauch besorgt und einfach am Separ bei Bedarf den Saugschlauch für ca 20 km gewechselt, so daß der Rücklauf vom Motor den Fahrtank füllt.

Grüße oldie

PS: das Reserverad und die Schnneketten haben wir auch nicht gebraucht