Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
Hallo,

Original geschrieben von böhser-onkel
Greift Leinöl bzw. Firnis Gummi an?

Nein, aber... LeinÖL bleibt nicht wie normale Öle flüssig, es härtet (polymerisiert) aus. Danach kann man es sogar überlackieren, wenn man mag. Den Gummi wird es mit der Karosserie verkleben, im Allgemeinen möchte man sowas nicht wink

Leinöl ist also nicht wie Sanders ein sich abtragender Stoff, sondern das Schweizer Taschenmesser gegen Rostbekämpfung (auf blanken Metall ist Leinöl eher unbrauchbar). Es braucht Rost, um darin einzuziehen und auszuhärten. Dann Lack oder Sanders drüber und der gekapselte Rost ist für viele Jahre aufgehalten. Und obwohl es sich der eine oder andere lieber auf Pellkartoffeln giesst, ist es in solchen Situationen wirkungsvoller als all das Zeug, das die Chemische Industrie speziell dafür anbietet.

Gruß

Andreas

Zuletzt bearbeitet von AndreasHannover; 20/03/2018 09:39.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Danke Andreas

Nun weiß ich wenigstens was ich nicht nehmen sollte. Den Frontscheibenrahmen habe ich neu eingesetzt, der alte ist zerbröselt und nun habe ich Angst, das da wieder Feuchtigkeit kein kommt. Der alte Scheibengummi war auch zum Teil eingeklebt, aber nicht original, es waren verschiedene Kleber.
Hast du ein Tipp für mich? Zur Zeit steht er noch beim Lackier.

Bis denne der Kai

Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
hansele Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Original geschrieben von Meister
Sorry finde das genauso merkwürdig wie Scheibengummis mit Silikon einzukleben.
Es wurden ja extra spezielle Mittel dafür erfunden, warum nimmt man die dann nicht?
G-ruß Meister

Hallo Meister,

führe das doch mal bitte genauer aus?

Was wäre denn deiner Meinung nach richtig und welche Produkte sollten es sein?


Wegen kleinen Rissen in der Abdichtung, bürstet man doch keinen Lack kaputt und macht das alles frisch?
Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, da ist doch die Rechnung locker 4-stellig.


Grüßle Pascal

Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Hi, meistens rostet es eh von innen da kann man aussen soviel drauf schmieren wie man will.
Die Karosseriedichtmasse zieht ja nicht ohne Grund ab. Beim 460 ist es natürlich nach 30 Jahren teilweise so ausgehärtet das es geschrumpft ist. Da muss eh alles raus.
Beim Pajero hatten wir mal die Dichtmasse rausgebürstet neu versiegelt und anschliesend nur den Streifen in einem Ton dunkler lackiert. Sieht dann aus wie ein Zierstreifen.
Es ist eben immer ärgerlich aber neu lackieren ist eben meistens angesagt.
G-ruß Meister

Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Original geschrieben von Meister
Die Karosseriedichtmasse zieht ja nicht ohne Grund ab
G-ruß Meister

Wo zieht die hin ???

Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin,

aber ich würde auch von innen schauen - bei mir ist der Wagen hier mit massig Wachs geflutet und da sind keine Ansätze sichtbar.


Einfach G.
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 696
Likes: 45
Hallo,

Original geschrieben von böhser-onkel
Hast du ein Tipp für mich?

Leider nein. Ich (!) habe Vaseline genommen und ertrage tapfer die leichte Welligkeit des Gummis.

Gruß

Andreas

Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von hansele
[Linked Image von abload.de]

Danke Hansele für Bilder wie dieses. Das zeigt sehr schön wo man Mike Sanders oder Fluid Film einbringen muss um den Scheibenrahmen zu retten.
Grüsse
Thomas]


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Vielen Dank Andreas

Vaseline währe auch meine nächste Wahl gewesen, nun auch die nicht, 🤔muss ich weiter schlau machen
Vielen Dank
Bis denne der Kai

Joined: Nov 2012
Posts: 87
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2012
Posts: 87
Ich finde die Fotos auch sehr interessant, weil ich jetzt gemerkt habe, dass ich den Scheibenrahmen doch an einer anderen Stelle anbohren muss, als ich ursprünglich vor hatte. Wie habt Ihr den von innen konserviert? Von wo kommt man am besten an den Hohlraum unterhalb der Frontscheibe dran? Grüsse, Peter

Seite 3 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 131
Joined: November 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,749,088 Hertha`s Pinte
7,443,859 Pier 18
3,515,396 Auf`m Keller
3,365,868 Musik-Empfehlungen
2,529,205 Neue Kfz-Steuer
2,349,495 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Matti, DaPo), 468 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5