Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 5 1 2 3 4 5
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Hallo zusammen,

Auf Toms Foto ist doch so ein kleines, rechteckiges Loch zu erkennen. Das sollte doch zum Fluten perfekt sein, wobei ich meine, dass mein G dort kein Loch hat.

Grüße

Nunca

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Hallo

Das innen unterm Amaturenbrett, da gibt es reichlich Öffnungen, oder man nimmt ein Clip raus.

bis denne der kai

Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von Ave1
Von wo kommt man am besten an den Hohlraum unterhalb der Frontscheibe dran?

Ich werde (wieder) ein Loch bohren in der A-Säule von aussen unterm Gummi.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 466
Likes: 5
Hi, bei mir gibt es drei Löcher von unterm Armaturenbrett, kommt man so einigermaßen ran mit ner langen Sonde.
G-ruß Meister

Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von böhser-onkel
Danke Andreas

Nun weiß ich wenigstens was ich nicht nehmen sollte. Den Frontscheibenrahmen habe ich neu eingesetzt, der alte ist zerbröselt und nun habe ich Angst, das da wieder Feuchtigkeit kein kommt. Der alte Scheibengummi war auch zum Teil eingeklebt, aber nicht original, es waren verschiedene Kleber.
Hast du ein Tipp für mich? Zur Zeit steht er noch beim Lackier.

Bis denne der Kai
zwischen scheibendichtung und scheibenrahmen werde ich demnächst mal butylschnur und butly dichtmasse aus der kartusche testen. die butylschnur hatte ich mir mal bei daimler geholt (hinweis von hanshehl), die dichtmasse habe ich später zufälligerweise im obelink in holland entdeckt. im wohnmobilbau scheint das zeug recht gängig zu sein, um diverse fugen abzudichten (das material soll elastisch bleiben und nicht aushärten).

hier mal ein link von ebay, wer die wahl hat....
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=butyl&rt=nc&LH_PrefLoc=1

gruß
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Vielen Dank Mathias

Das Zeugs hört sich gut an, ich werde mir mal eine Kartusche bestellen, wenn’s nicht fürs Auto ist, kann ich auf jeden fall fürs Boot verwenden. Interessant guter tip 😃 Kleben wollte ich eigentlich nicht, ich suche etwas, was beim Scheiben einsetzen flutscht und dazu noch als Rostschutz dient.

Bis denne der Kai

Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
hallo Kai,

zum einsetzten der scheibe würde ich, wie immer, silikonöl oder ein anderes öl nehmen. der butyl dichtstoff soll lediglich den raum zwischen scheibenrahmen und windschutzscheibendichtung auffüllen, sodass sich hier kein wasser (kapillarwirkung) ansammeln kann, bzw. weniger wasser, um dem rosten entgegenzuwirken.
ähnliches material gibt es von würth, mit dem zusatz "abtupfbar".

bin mir nicht mehr sicher, ob ich auch durch das vmv- forum, oder das multi-board auf diese thematik aufmerksam geworden bin...

als beispiel das "abtupfbare" material von würth (in der theorie sicherlich auch ein butly dichtstoff...):
https://www.ebay.de/itm/Wurth-Sabesto-Scheibendicht-Dichtmasse-Schwarz-310ml-44-52-EUR-L-/182425090141?clk_rvr_id=1474898666598&utm_medium=cpc&utm_source=twenga&utm_campaign=twenga&utm_param=eyJlcyI6MCwicyI6NTMzODY0NywiY2kiOiIwNGI1YjQ2MWRhZTdlMjhlNGQ4ODA5MWI4OWNhZjY0MyIsImkiOiIxODI0MjUwOTAxNDEiLCJ0cyI6MTUyMTc0ODA4MywidiI6Mywic28iOjE1MDAsImMiOjEzNTg4Nn0%3D&rmvSB=true


gruß
mathias

Zuletzt bearbeitet von ghostbuster; 22/03/2018 19:51.

"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Mar 2018
Posts: 8
B
Jungfrau
Offline
Jungfrau
B
Joined: Mar 2018
Posts: 8
Problem🤔, der Scheibengummi verträgt keine Öle, Fette, Wachse oder auch keine Vaselinie, zudem halten auf den öligen Untergrund nur wenige Dichtstoffe.
Ich bin aber für jeden Vorschlag offen und ganz ohne Mittelchen fühl ich mich auch nicht so wohl.

Bis denne der Kai

Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin,

Teroson abtupfbar (RB 4100) oder Würth (deutlich teurer...) oder LIQUIMOLY 6196


Einfach G.
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
hansele Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Original geschrieben von Ave1
Ich finde die Fotos auch sehr interessant, weil ich jetzt gemerkt habe, dass ich den Scheibenrahmen doch an einer anderen Stelle anbohren muss, als ich ursprünglich vor hatte. Wie habt Ihr den von innen konserviert? Von wo kommt man am besten an den Hohlraum unterhalb der Frontscheibe dran? Grüsse, Peter

Hi Peter,

ich werde Mikesanders verwenden, dass soll dann brav von innen nach außen ziehen.

An welcher Stelle wolltest du denn bohren?


Aktuell überlege ich, ob ich beim blauen kurz die Scheibe rausmache um gut an
alle Stellen ranzukommen,


Grüßle Pascal

Seite 4 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
shark69
shark69
Weinland
Posts: 141
Joined: July 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,753,981 Hertha`s Pinte
7,443,928 Pier 18
3,515,420 Auf`m Keller
3,365,923 Musik-Empfehlungen
2,529,683 Neue Kfz-Steuer
2,349,525 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 432 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5