So- alles erledigt...kein Turbopfeifen mehr

@Turbowurm: Danke für den Tip mit der überflüssigen Lasche- habe sie auch abflexen müssen, da sie an der Motorlagerung anstiess. Mit Deinem Hinweis im Hinterkopf habe ich mir dann keine Sorgen gemacht...

Die Muttern waren alle aus Kupfer und haben sich bis auf eine gut lösen lassen. Die am schlechtesten erreichbare- Turbo->Motor oben rechts- habe ich leider mit dem Maulschlüssel rundgedreht und zum Schluss mit dem Mutternsprenger "gelöst". Ist ein sehr empfehlenswertes Werkzeug, wenn man sich an diese eher verrotteten Verbindungen wagt..

Zusätzlich zum Turbo hatte ich einen Montagesatz bestellt, da waren dann alle Muttern und Stehbolzen neu enthalten. Da ich bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Flexrohr eingeschweisst habe, musste ich mir die Auspuffdemontage nur einmal antun. Flexrohr Kosten sind bei ca. 35 Euro- der Wechsel bietet sich auch dann an,wenn es nicht mehr "ganz perfekt" aussieht (meins hatte sogar schon ein kleines Loch- erkennbar am Russ aussen).

Man braucht Durchmesser 63,5mm Länge 200mm. Leider ist der hintere Auspuffdurchmesser etwas kleiner (52 mm), wenn man man aber das alte Flexrohr so abtrennt, dass noch die Restnaht am dünnen Ende stehenbleibt, kann man es 1:1 (ohne Reduzierstück) anschweissen.

Hinten am Auspuff ist dann natürlich noch die U-Schelle für den seitlichen Haltebügel abgerissen,- insgesamt waren es aber weit weniger Probleme als befürchtet

Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung!

Gruss
Mark

Zuletzt bearbeitet von Mark123; 09/04/2018 11:28.