Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von SIGGI109
ohhhhhha,rainer................jetzt haste was gesagt............. doh
das soll doch vor verkalkung im motorblock helfen whistle2 grin
Na ja, wenn man weiss wie aggressiv VE-Wasser gegen Metalle sein kann. Einzig Edelstahl kann dem weitgehend stand halten.

Den gesuchten Artikel kann ich leider nicht mehr finden, aber hier wirds ähnlich beschrieben: https://www.rfq.de/de/Produkte/Reinigungspistolen/Information-VE-Wasser


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
man verwendet ja nicht 100% ve- wasser im kreislauf, sondern ein (1:1 wahlweise) gemisch mit kühlflüssigkeit (inhaltsstoffe unter anderem: polares lösungsmittel, additive: korrosionsinhibitoren, ggf. organische säuren= minerale).

unser kalkhaltiges, hartes wasser fahre ich in keinem meiner fahrzeuge im kühlkreislauf. habe keine lust, dass sich teile des kühlsystems mit kesselstein zusetzen.
wir haben bisher keine schäden durch regen- und destilliertem wasser im kühlsystem gehabt.

grüße
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von ghostbuster
unser kalkhaltiges, hartes wasser fahre ich in keinem meiner fahrzeuge im kühlkreislauf. habe keine lust, dass sich teile des kühlsystems mit kesselstein zusetzen.
Wenn Du zweimal wöchendlich das Wasser wechselst, ok, dann kann ich das verstehen smile


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von ghostbuster
unser kalkhaltiges, hartes wasser fahre ich in keinem meiner fahrzeuge im kühlkreislauf. habe keine lust, dass sich teile des kühlsystems mit kesselstein zusetzen.
Wenn Du zweimal wöchendlich das Wasser wechselst, ok, dann kann ich das verstehen smile

Seh ich auch so. Dest. Wasser wäre jetzt das Allerletzte was ich als Ersatzteil mitführen würde.
Zuhause, ok, wers braucht, aber Mitnehmen auf Tour never.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,492
Likes: 109
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von kookaburra
einen Kanister destiliertes Wasser mitführen, nur so, knn man ja auch zum
Scheibenwaschen hernehmen ;-)
Destilliertes-, Entmineralisiertes- oder sonstwie chemisch reines Wasser hat imho nichts im Motorkühlkreis zu suchen.

Audi z.B schreibt im Werkstattinformationssystem dazu (aktuell)
Zitat
Einen großen Einflussfaktor auf die Effektivität eines Kühlmittels stellt das zur Mischung verwendete Wasser dar.

Durch die unterschiedlichen Inhaltsstoffe, die länderspezifisch und sogar regionalspezifisch sein können, hat Audi entschieden, die Wasserqualität für Kühlsysteme zu definieren.

Entmineralisiertes/ destilliertes Wasser nach VDE-Norm 0510 erfüllt alle Anforderungen.

Entmineralisiertes/ destilliertes Wasser kann weltweit beschafft werden.

Aus diesem Grund wird empfohlen, auch bei allen älteren Modellen das Kühlmittel bei Ergänzungen und Neubefüllungen mit destilliertem Wasser anzumischen.

Bei neueren Fahrzeugtypen wird der Einsatz von destilliertem Wasser in der Literatur vorgeschrieben. Abgelassenes Kühlmittel ist nicht wieder zu verwenden!

Um den erforderlichen Korrosions- und Frostschutz des Kühlmittels sicherzustellen ist das vorgegebene Mischungsverhältnis (Mischwasser/Kühlmittelkonzentrat) laut Reparaturleitfaden unbedingt einzuhalten!

Serieneinsatz

Einsatz von definierter Wasserqualität und freigegebenem Kühlmittelzusatz bei Erstbefüllung des Motorkühlsystems.

Maßnahme

Prüfen Sie bitte mit welchem Kühlmittelzusatz das Motorkühlsystem befüllt ist.

G11 (blau)

G12 (rot)

G12+, G12++, G13 und G12evo (lila)



Entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle (siehe Bild 2), mit welchem Kühlmittelzusatz der im Motorkühlsystem befindliche Kühlmittelzusatz ergänzt werden darf. Verwenden Sie zum Anmischen des Kühlmittels nur destilliertes Wasser (nach VDE-Norm 0510).


Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von kookaburra
einen Kanister destiliertes Wasser mitführen, nur so, knn man ja auch zum
Scheibenwaschen hernehmen ;-)
Destilliertes-, Entmineralisiertes- oder sonstwie chemisch reines Wasser hat imho nichts im Motorkühlkreis zu suchen.
Original geschrieben von juergenr
Audi z.B schreibt im Werkstattinformationssystem dazu (aktuell)
Jo, wenn das System dafür konstruiert ist (sofern es das überhaupt ist), ists ja ok. Aber bei den vielen Altfahrzeugen die hier im Forum unterwegs sind, von denen die Besitzer auch noch möchten das sie halbwegs bezahlbar das H-Kennzeichen erreichen, da sieht das ganz anders aus.

Das bei aktuellen Fahrzeugen damit anders umgegangen werden soll ist ne andere Geschichte. Und die "Altfahrzeuge" zB. aus dem VW Konzern sollen sowieso gefälligst bald auf den Müll! PKWs sind doch längst Wegwerfartikel.



Im Berufsleben hatte ich die vergangenen 30 Jahre mit dest. Wasser plus Glykol gekühlten Anlagen zu tun. Ich kann Dir versichern, alles was nicht aus Edelstahl oder Kupfer war, wurde gnadenlos angeknabbert. crazy


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Apr 2013
Posts: 418
Original geschrieben von Rainer4x4
[quote=Rainer4x4] [...]

Im Berufsleben hatte ich die vergangenen 30 Jahre mit dest. Wasser plus Glykol gekühlten Anlagen zu tun. Ich kann Dir versichern, alles was nicht aus Edelstahl oder Kupfer war, wurde gnadenlos angeknabbert. crazy
in welchen anlagen?
wie alt waren die anlagen?
wie lange liefen die anlagen am stück (24h am tag, 7 tage die woche?)?
wie oft wurde das wasser- glycol- gemisch (ohne korrosionsinhibitoren?) gewechselt, oder wurde nie gewechselt, bzw. erst wenn die anlage defekt ging?
welche temperaturen hatte das gemisch/ medium? termperatur vor dem kühler? temperatur nach dem kühler?
welcher druck im kühlsystem herrschte?
welcher durchfluss herrschte, bzw. mit welcher geschwindigkeit wurde das wasser (in einem kreislauf) umgewälzt?
welche stellen des systems wurden "angeknabbert"? "gerade" stellen (rohre) oder vermehrt bögen? oder beides gleich stark?

und vor allem:
warum wurde bei den anlagen nicht auf "stadtwasser" mit glycol- gemisch umgestellt? wäre doch billiger gewesen, als mit destilliertem wasser, bzw. voll entsalztem wasser zu arbeiten, wenn destilliertes wasser so schädlich ist und innerhalb des systems zu materialabtrag führt.

grüße
mathias


"Der gute Geländefahrer fährt langsam durch unbekanntes Gelände. Unerwartete Hindernisse lassen sich leichter erkennen und bewältigen. Durch falsches Fahrverhalten entstandene Schäden können einen langen Fussmarsch zur Folge haben."
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
OP Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Nur eine kleine Zwischenbemerkung als Thread-Eröffner ... diskutiert ruhig weiter,
aber mit dem Ur-Thema hat das nicht viel zu tun.

Die Kanne destilliertes Wasser habe ich als Notbehelf dabei, falls das Kühlwasser
nochmal auslaufen sollte - selbstverständlich nicht als Dauerersatz für korrekt an-
gemischtes Kühlwasser

Schöne Grüße


Hans-Joachim

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,704 Hertha`s Pinte
7,445,093 Pier 18
3,515,945 Auf`m Keller
3,366,121 Musik-Empfehlungen
2,530,298 Neue Kfz-Steuer
2,350,111 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 421 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5