Das mit dem Fressen der Biester ist immer so eine Sache.
Mein alter Herr, die Erbkatz meiner Eltern ist 17 und mit dem Fressen wie es sich für einen Senioren eben gebürt, schneubisch.

In den großen Futterläden wie Fressnapf etc. ist die Auswahl sehr klasse.

Ggf. mal Seelachs und diese eingefrohrenen Tütenfische aus dem Lidl probieren, auftauen und roh, oder kurz ankochen.

Tüten und Büchsen sind immer so eine Sache, wenn ich 4x Aldis Futter in die Tonne geworfen habe, dann ist es billger zu wissen, er hat einmal teures Futter gefressen.


Es gibt diese kleinen Gourmet Büchsen, kosten ca. 45Cent, als Pate oder mit Soße, aber die Sorten sind reich und einfach durchtesten. Das ekelhafteste war die Futterdose, mit Makrelen, nur das da komplette Fischköpfe drinnen waren. Buaaar.

Von Gimpfet (??) die Edelsorten mit Tunfisch oder Hühnchen ?

Wenn die Hunger haben, gehen die aber irgendwann an alles.
Trockenfutter fütter ich abwechselnd verschiedene Sorten, immer kleine Päckchen kaufen, Abwechslung.

Allerdings kaufe ich nicht mehr so viel, ..... der ist 17, nicht das was übrigbleibt :-))

Ralf