Hallo zusammen,

weiter vorne sagte ich noch unser Kleiner ist 10 Monate. Jetzt wird er bald 5.

Meine Frau und ich sind mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass Isofix lebensgefährlich ist!! Das gilt zumindest mit dem Kindersitz, den wir haben und für alle anderen Sitze, die einen exponierten Knopf zum Ausklinken der Isofixkralle haben.

Wir haben 2 Autos. Einen Tiguan mit Isofix und meinen Karton ohne (BJ2002). Es ist nun schon mindestens 10 mal passiert, dass die Kinder (mittlerweile deren 2) selbst ins Auto krabbeln und dabei den verlockend farblich markierten Knopf am Kindersitz drücken oder beim Reinkrabbeln mit den Füßen versehentlich betätigen.
Mit dem Ergebnis, dass die Isofixhalterung einseitig oder sogar beidseitig ausgeklinkt wird. Der Kindersitz steht dann einfach auf der Rückbank und ist nur mit dem Toptheter festgemacht. Durch das schwere Gewicht des Sitzes merkt man das auch nicht gleich. Wer weiß wie lange und wieviele km wir schon mit unseren Kindern quasi festgeschnallt am Sitz, der Sitz nur lose auf der Rückbank stehend, durch die Weltgeschichte gefahren sind. Die Schwellis haben genau das selbe Problem, wenn sie ihre Enkel mal mitnehmen.
Im G ist der Sitz mit dem Gurt festgemacht und fertig!

Zudem kommt die Tatsache, dass wenn man nur einen Sitz für zwei Fahrzeuge kaufen möchte (die Dinger kosten ja ein Vermögen) im Falle von Isofix jeden Tag eine Packung Lisinopril einnehmen muß weil sonst der Blutdruck durch die Decke geht, wenn man jedesmal die Isofixhalterung einklinken und diesen Toptheter im Kofferraum befestigen muß. Die Halterungen sind so tief im Fahrzeugsitz versteckt, dass man sich in Demutshaltung ins Auto hinten rein stellen muß um überhaupt die Kraft aufzubringen den Sitz mit ganz ausgefahrenen Krallen in diese Isofixhalterung einzuklinken.
Bei einem Sitz mit Gurt geht das 1000 mal schneller und die Kinder können versehentlich nichts entriegeln.

Isofix = kotz


Zuletzt bearbeitet von magnum; 13/04/2018 20:47.

Was klappert ist dran!