Hallo Harry,
Die beiden OBD- Pins für die J1850 Signale gibt es sicher nicht auf IVECO-Seite:
Der J1850-Bus ist ein von der Society of Automotive Engineers (SAE) standardisierter Feldbus für Schwerlasttransporter, der vorwiegend in Nordamerika eingesetzt, aber durch den CAN-Bus abgelöst wurde.
Nur in US-Fahrzeugen vieleicht noch bis Ende der 90er Jahre verwendet.

Und L-Line ist nur die eigene Masseleitung der K-Line nach ISO 9141. Oft nicht verwendet, weil dafür die normale Masse genutzt wird.

Das sind also alles nicht die besonderen Leitungen der 30poligen Buchse.

Deren Anschlußleitungen zum Motorsteuergerät (bei mir noch das alte Bosch MS6.3 ohne CAN) hab ich mir mal im Bremach Brick Schaltplan angesehen:

Neben Spannung KL15 und KL30, GND, und der ISO-K Line Schnittstelle gibt es da nur "Engine speed signal sensor", "Vehicle speed signal (from Tacho)" und
noch 2 Leitungen zur "alarm control unit": also was für Wegfahrsperre oder Alarmanlage (aber hier nicht vorhanden).
Weiterhin gibt es wohl optional einen Kontakt "K-Line DashBoard", also für ein Tachoinstrument mit eigener K-Line Schnittstelle (bei mir auch nicht vorhanden).

Die genaue PIN Belegung widerspricht sich zum Teil mit der aus der Adapterbeschreibung, deshalb hab ich da nicht weitergemacht (müsste ich alles nachprüfen).

Aber es scheint keine besonderen Leitung zum EASY - System zu geben, die ganze Motordiagnose erfolgt nur über die Standard K-Line, bei den neueren FAE-Motoren sicher auch über CAN-Bus.
Das Hindernis für Fremdiagnosegeräte ist einfach das spezielle IVECO-Protokoll.

Gruß
Erich