Original geschrieben von murm
Hallo,
ich bin mit meinem Daily mitsamt dem Koffer und der Federlagerung jetzt ca. 15000km gefahren und kann sagen, da schaukelt sich überhaupt ,nichts auf. Wenn der Daily so verschränkt, wie auf dem Bild oben gesehen, hebt der Zwischenrahmen einseitig ca. 3-4cm vom Hauptrahmen ab, im Straßenbetrieb hebt er überhaupt nicht ab und bewegt sich auch nicht.

Gruß Markus

Natürlich fährt sich das gut weils eigentlich ein Festaufbau ist mit definierter Beweglichkeit.
Mein Volvo Kipper ist auch nicht anders montiert, 3/4 von Hinten Fest und vorne mittels Tellerfedern leicht flexibel gelagert.
Gut und Bewährt.

Ich hatte dazu damals auch mit Hr. Kuhn von Ormocar eine interessante Diskussion wo es darum ging wie man solche Aufbauten realisiert - und welche Wünsche da von der (Laien-) Kundschaft bisweilen geäußert und auch Gefordert werden. Er muss dann Aufbauten kreieren die Er selber so nie machen würde, aber der Kunde ist halt König.
Tatsache ist und bleibt dass so gut wie alle Reisefahrzeuge die meisten Kilometer auf Asphalt abspulen und nicht auf der Transkarpatia, das sollte man nicht übersehen wenn man *Seinen* Aufbau plant und baut.
Es nutzt einem nix wenn der Koffer völlig unbelastet ist und man sich aber überschlägt weil man einem Hirsch ausweichen muss der einem bei 80Km/h vors Auto hüpft.
Oder wenn einem ein Reifen platzt auf der Autobahn wie in dem von Jürgen geposteten Link.
Da ist der Aufbau dann nämlich auch Totalschaden.


It's your life - make it a happy one!